Herzlich Willkommen
Viktoria Aschaffenburg steht für Fußball für alle Altersklassen
Als Fußballverein haben wir uns dem Breitensport verschrieben. Wir stehen für die Region, für den Sport und nicht zuletzt für unser Projekt „Viktoria fit for Future“, in dem wir unseren Verein und die ganze Region nach vorne bringen wollen, idealerweise bis in den Profifußball mit unserer ersten Mannschaft.
Erleben Sie ambitionierten Spitzensport, die ganz spezielle Atmosphäre auf dem Rängen oder die gepflegte Gastlichkeit im VIP- oder Business-Bereich. Kommen Sie zu unseren Heimspielen und unterstützen uns auf dem langen Weg in die Dritte Liga.
Viktoria Aschaffenburg in den sozialen Medien:
Morgen (Dienstag, 16.08.) geht's für die Seitz-Elf in der zweiten Runde des Toto-Pokals weiter. Die Weiß-Blauen gastieren bei Landesligist TSV Neudrossenfeld. Anpfiff ist um 19 Uhr.
Wir haben alle wichtigen Informationen rund um das Spiel für euch wie gewohnt zusammengestellt:👇https://sva01.de/toto-pokal-orga-hinweise-zum-auswaertsspiel-beim-tsv-neudrossenfeld/
Wir also Lust und Zeit hat, setzt sich morgen einfach ins 🚗 oder den 🚆, um unsere Jungs in Oberfranken zu unterstützen. Tickets gibt es an der Tageskasse.
Wir für euch und ihr für uns! 🤍💙
#gemeinsamviktoria #viktoriaschaffenburg #dieweissblauen #traditionsverein
📸 TSV Neudrossenfeld
📸 Nikolas Verhoefen
Neue Outfits für unser Team im VIP-Zelt und den Kassen 👚
Die Gaststätte @der_biersepp hat unsere ehrenamtlichen Helfer im VIP-Zelt und an den Kassen mit neuen Poloshirts ausgestattet.
Inhaber Theo Schmitz ist langjähriger Fan und Freund unserer Weiß-Blauen und beginnt mit dieser Aktion erstmalig auch eine Kooperation im Sponsoring-Bereich.
Eric Rasp (Sponsoring des SVA):
"Ich bedanke mich bei Theo für die Übergabe der Poloshirts. Wir pflegen eine langjähruge Freundschaft und ich finde es prima, dass er das gemacht hat. 'Der "Biersepp' ist in der Schlossgasse der einzige, der "Schlappeseppel"-Bier ausschenkt, und da die Brauerei @schlappeseppel.biere unser Partner ist, passt diese Verbindung optimal und stärkt ein weiteres Mal unsere regionale Zusammenarbeit."
Theo Schmitz freut sich ebenfalls über die Partnerschaft:
"Ich unterstütze die Viktoria als unser Fußballverein in Aschaffenburg sehr gerne mit den neuen Poloshirts für den VIP-Bereich. Wir haben seit einigen Jahren schon ein gutes Verhältnis. Ich kann ja leider nicht so oft vor Ort sein, aber meine Freunde sind bei fast jedem Heimspiel im Stadion und berichten mir immer lebhaft und begeistert."
Wir für euch und ihr für uns! 🤍💙
#gemeinsamviktoria #traditionsverein #dieweissblauen #viktoriaaschaffenburg #kooperation
📸 SVA (v.l.n.r.) Theo Schmitz, Eric Rasp und Marion Münz (Team VIP-Zelt)
Vom Fussballplatz in den Trampolinpark...🦘
Wer bei den heißen Temperaturen gerade einmal keine Lust auf Freibad oder Fussball hat, der kommt bei unserem neuen Bonusprogramm-Partner @airbase_trampolinpark auf seine Kosten.
Neben einem einzigartigen Jump-Erlebnis erhalten Viktoria-Mitglieder dazu den großartigen Rabatt von 25 Prozent auf jedes vor Ort gebuchte Einzelticket! ☝️
Wer mehr zum neuen Partner oder zum Angebot erfahren möchte, schaut sich entweder das Video an oder liest hier weiter :👇
https://sva01.de/vom-fussballplatz-in-den-trampolinpark-airbase/
Wir wünschen euch viel Spaß!
#supportyourlocal #viktoriaschaffenburg#bonusprogramm #gemeinsamviktoria #viktoriaaschaffenburg #dieweissblauen #traditionsverein
@viktoria01aschaffenburg gratuliert @philippbeinenz zum 27. Geburtstag!
.
Unser schneller Außenbahnspieler gehört längst zu den Routiniers im Team der Weiß-Blauen und ist nicht wegzudenken aus dem Team von Trainer Seitz.
.
#allesgute happybirthday #philippbeinenz
.
#traditionsverein #viktoriaaschaffenburg #dieweissblauen #sva #stadionamschönbusch
.
📸 Moritz Hahn
Erstmals ohne Gegentreffer in der laufenden Punktrunde!
Wie gewohnt versorgen wir euch heute mit dem Spielbericht, der Statistik und einem O-Ton von Cheftrainer Jochen Seitz zum 0:0-Unentschieden gegen die U23 der SpVgg Greuther Fürth.👉
https://sva01.de/erstmals-ohne-gegentreffer/
Am kommenden Dienstag (16.08.) tritt die Seitz-Elf in der 2. Runde des Toto- Pokals bei Landesligist TSV Neudrossenfeld an. ☝️Spielbeginn ist um 19 Uhr. Bitte beachtet die geänderte Anstoßzeit, die ursprünglich für 18.30 Uhr angesetzt war.☝️
Wir für euch und ihr für uns! 🤍💙
#gemeinsamviktoria #viktoriaaschaffenburg #dieweissblauen #traditionsverein #spielbericht
📸 Julien Christ / sportfotografie.de
Punktgewinn!
Am Freitagabend (12.08.) gab es wie schon vor gut einem Jahr an gleicher Stelle ein Unentschieden für die Seitz-Elf gegen die U23 der SpVgg Greuther Fürth. Diesmal blieb die Partie allerdings torlos, damals endete sie 2:2.
Die erste Halbzeit war geprägt von zahlreichen Aktionen im Mittelfeld. Die beste Gelegenheit für die Viktoria hatte Clay Verkaj in der 34. Spielminute, als sein Flachschuss nur denkbar knapp am linken Torpfosten vorbei knallte. Auf der anderen Seite scheiterten Philipp Müller (23.) aus 11 Metern und Robin Littig (45.) aus kurzer Distanz und spitzem Winkel an SVA-Keeper Max Grün.
Die Weiss-Blauen starteten mit viel Zug zum Tor in den zweiten Durchgang, Felix Metzler (48.) und Niklas Borger (56.) brachten aber das Spielgerät nicht im Gehäuse der SpVgg unter. Danach erarbeiteten sich beide Teams nur noch selten gute Torchancen. In der Nachspielzeit hatte dann Niklas Meyer den entscheidenden Treffer auf dem Kopf, platzierte ihn aber am Gehäuse der Gäste vorbei. In der intensiv geführten Partie blieb es am Ende beim 0:0-Unentschieden.
Der ausführliche Spielbericht folgt - wie immer mit Statistik und Trainerstimme.
Wir für euch und ihr für uns! 🤍💙
#gemeinsamviktoria #ViktoriaAschaffenburg #dieweissblauen #traditionsverein
📷 Julien Christ / sportfotografie.de
Noch keine Treffer im ersten Durchgang der heutigen Heimpartie von @viktoria01aschaffenburg gegen die U23 des @kleeblatt_fuerth_official.
Weiter gehts, Jungs! 🤍💙
#gemeinsamviktoria #dieweissblauen #traditionsverein #viktoriaaschaffenburg
📸 Julien Christ / sportfotografie.de
Viktoria Aschaffenburg trauert um Hermann Willeführ, der am 27.07.2022 im Alter von 72 Jahren verstorben ist.
Hermann Willeführ durchlief sämtliche Schüler- und Jugendmannschaften der Viktoria und spielte in den Saisons 1964/65 und 1965/66 in der B- bzw. A-Jugend.
In diesen beiden Jahren gewann er mit seiner Mannschaft jeweils den Kreismeistertitel. Im Anschluss begann er seine berufliche Laufbahn als Schausteller, die er bis zu seinem Tode mit viel Begeisterung ausgeführt hat. Seine fußballerischen Ambitionen musste er deshalb aber hintenanstellen.
Dennoch blieb er sein ganzes Leben lang ein begeisterter und treuer Fan der Viktoria, verpasste mit seinem Freund Gerd Neuenfeldt kein Heimspiel seiner geliebten Weiß-Blauen und begleitete den SVA auch immer wieder zu Auswärtsspielen. 🤍💙
Seit 30 Jahren war er Mitglied des Vereins und seit vielen Jahren treuer Besitzer einer VIP-Dauerkarte, die auch in diesem Jahr bereits wieder für ihn fertiggestellt war.
Nun hat er seine letzte Ruhe auf dem Altstadtfriedhof in Aschaffenburg gefunden - direkt neben dem Grab der Aschaffenburger Vereinslegende Heinz Budion.
Wir werden Hermann Willeführ nicht vergessen und ihm heute im Rahmen des Heimspiels gegen die SpVgg Greuther Fürth II im Rahmen einer Schweigeminute gedenken. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden.
#gemeinsamviktoria #ViktoriaAschaffenburg #dieweissblauen #traditionsverein
📸 Privat Karl-Heinz Klug
Nächstes Heimspiel: Freitag, 12.08. ✅
Nächster Gegner: @kleeblatt_fuerth_official II ✅
Anpfiff: 19 Uhr ✅
Stadion am Schönbusch ✅
Alles, was ihr über die Ausgangslage, den Gegner und die Personalsituation bei @viktoria01aschaffenburg wissen müsst, findet ihr hier:👇
https://sva01.de/balance-zwischen-defensive-und-offensive-finden/
Seid ihr morgen Abend live dabei?
Wir sind da und werden berichten!
Wir für euch und ihr für uns! 🤍💙
#gemeinsamviktoria #viktoriaaschaffenburg #dieweissblauen #traditionsverein #Vorbericht
📸 Moritz Hahn
📷 SpVgg Greuther Fürth