Viktoria News
Vorbericht: Stabile Defensive und effiziente Offensive 
04. April 2025

Viktoria Aschaffenburg tritt am Samstagnachmittag (05.04.) bei den “Dorfbuam” in Hankofen-Hailing an.

Im Maierhofer Bau-Stadion treffen am 28. Spieltag nicht nur zwei Tabellennachbarn mit Abstiegssorgen aufeinander, sondern auch zwei Teams, die nach der Winterpause im Jahr 2025 noch keinen Sieg holen konnten. Höchste Zeit wäre es also für beide Mannschaften.  “Das ist richtig. Wir wissen um unsere Situation und dass nur ein Sieg wirklich weiterhilft. Wir haben den Jungs in dieser Woche aber auch mitgegeben, dass wir uns irgendwann wieder belohnen werden – wenn wir uns nicht selbst im Weg stehen”, kommentiert SVA-Cheftrainer Damir Agovic die Ausgangslage. 

Ausblick auf das Spiel 

Bereits sieben Partien mussten die selbsternannten “Dorfbuam” nach dem Restart im Februar auf Grund von Nachholterminen absolvieren – der SVA erst fünf. Dabei stehen zwei Unentschieden zu Buche, in fünf Begegnungen verließ die Mannschaft von Spielertrainer Tobias Beck den Platz als Verlierer. Allerdings setzte die Spielvereinigung gegen die Profi-Reserve des FC Bayern München ein kleines Ausrufezeichen, als sie mit einem Last-Minute-Treffer einen Punkt sicherte. Auch in dieser Woche stand ein weiterer Nachholtermin auf dem Programm, gegen den Tabellenletzten Türkgücü München hatte man im Heimspiel am Dienstagabend mit 0:2 aber erneut das Nachsehen. Dass die Mannschaft von Cheftrainer Damir Agovic ihrerseits ausgeruht in die wichtige Begegnung gehen kann, sieht der Coach schon als Vorteil an: “Wenn man eine Englische Woche spielen muss und dies dazu auch noch so wichtige Spiele sind, schlägt sich das schon auf die psychische und physische Situation aus. Wir haben zwar die lange Fahrt vor der Brust, reisen diesmal aber schon freitags an. Von daher sehe ich das schon als kleinen Vorteil für uns an, so ehrlich muss man sein.” 

Die relativ erfahrene Mannschaft der Spielvereinigung ist mit einem Altersdurchschnitt von 26,04 Jahren eine der ältesten der Liga.  Dazu ist sei seit langer Zeit im Kern zusammengeblieben, ging durch Höhen und Tiefen und zeichnet sich durch eine große Gemeinschaft aus. Bester Torschütze ist derzeit Tobias Lermer mit zehn Torerfolgen, dicht auf den Fersen ist ihm Andreas Wagner mit acht Treffern.  "Wir erwarten einen Gegner, der ähnlich wie Vilzing und Aubstadt sehr kompakt, robust und zweikampfstark auftreten wird. Sie agieren oft über lange Bälle und sind im Konterspiel gefährlich, von daher werden sie uns körperlich alles abverlangen”, führt Agovic dazu aus. 

Die Viktoria reist mit dem Punktgewinn aus der Partie gegen den TSV Aubstadt nach Niederbayern. Verzichten müssen die Weiß-Blauen aber auf die gesperrten Gianluca Schäfer (5. Gelbe Karte) und Veit Klement (Rote Karte). Auch Damir Agovic muss nach seinem Platzverweis ein Spiel pausieren und wird nur als Tribünengast dabei sein. Seine Aufgaben am Spielfeldrand übernehmen die beiden Co-Trainer Daniel Soldevilla und Jürgen Bleistein. Klar ist, dass auch der SVA einen Dreier dringend benötigt. “Wichtig wird sein, dass wir in der Defensive stabil stehen und in der Offensive die sich bietenden Chancen effizient nutzen. Dazu müssen wir ruhig bleiben und dürfen uns durch die teilweise engen Platzverhältnisse nicht aus unserem Konzept bringen lassen.” 

Die Bilanz im Direktvergleich ist eindeutig. Die bisherigen drei Begegnungen konnte allesamt die Viktoria für sich entscheiden. So auch das Hinspiel, in dem Alen Camdzic und Gianluca Schäfer mit ihren Treffern für die Entscheidung sorgten (Endstand 2:1).  

Traf im Hinspiel beim 2:1-Heimsieg gegen Hankofen: SVA-Angreifer Alen Camdzic (rechts). (FOTO: Julien Christ / sportfotografie.de)

Personalien 

Definitiv nicht mit dabei sind die Langzeitverletzten Danylo Barudi (Rückenprobleme) und Michael Gorbunow (Kreuzbandriss). Gianluca Schäfer (5. Gelbe Karte) und Veit Klement (Rote Karte) sind gesperrt.  Der Einsatz von Clay Verkaj ist fraglich, nachdem er im Training wieder Schmerzen im Sprunggelenk verspürte. 


Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & nichts mehr verpassen… 

Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/ 

Stand: 04.04.25/ Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt 

zurück

Unsere Partner

Viktoria Socials

Viktoria Aschaffenburg, Facebook und Instagram