Am Samstagnachmittag (03.05.) tritt Viktoria Aschaffenburg in Seligenporten gegen die U23 der SpVgg Greuther Fürth an
Der Auftakt in die letzten drei regulären Ligapartien findet am Samstag gegen einen Gegner statt, der im Jahr 2025 bislang ohne Niederlage blieb. Fünf Siege und vier Unentschieden holte die Mannschaft von Trainer Leo Haas seit dem Restart nach der Winterpause. Die letzte Niederlage datiert vom 07.12.2024 gegen Türkgücü München.
Ausblick auf das Spiel:
Hervorzuheben sind die Siege gegen die Top-Teams aus Bayreuth und zuletzt der 5:1-Erfolg gegen die Profi-Reserve des FC Bayern München. Doch auch dem Tabellenführer aus Schweinfurt rang das „kleine Kleeblatt“ ein Remis ab. Eine Bilanz, die es bis auf Platz sieben der Tabelle katapultierte. 49 Punkte konnten in dieser Saison bereits gesammelt werden.
Die Spielvereinigung setzt auf ein starkes Pressing mit schnellen Umschaltmomenten und kann sich auf eine starke Offensive verlassen. Dabei sticht der 22 Jahre alte Stürmer Daniel Kasper heraus, der mit 18 erzielten Treffern weit oben in der Torschützenliste der Liga steht und zuletzt sogar zu den Zweitliga-Profis beordert wurde. Da diese am Sonntag bei Hertha BSC antreten ist fraglich, ob Kasper am Samstag in Seligenporten für die U23 auflaufen wird. Aber auch bei Standards ist die Spielvereinigung brandgefährlich – für die Ausführung ist der Routinier und Ex-Profi Daniel Adlung zuständig. Doch auch die Defensive ist nur schwer zu knacken für jeden Gegner – erst 43 Gegentore fing man sich in dieser Spielzeit ein und rangiert auch mit dieser Bilanz im ersten Drittel der Liga.
Die Viktoria geht mit dem Punktgewinn gegen den Tabellenführer aus Schweinfurt im Rücken in die drittletzte Ligabegegnung und braucht weiterhin Punkte, um den Relegationsrang im Endspurt doch noch verlassen zu können. Denn eines ist am Schönbusch sicher: Die Entscheidung über den Klassenerhalt in der Abstiegsrelegation regeln zu müssen, möchte man unbedingt verhindern.
Die Statistik spricht bislang klar für die Hausherren: In 17 Ligavergleichen hieß in zehn Partien der Sieger SpVgg Greuther Fürth, drei Begegnungen entschieden die Weiß-Blauen für sich. Vier Mal trennte man sich mit einem Unentschieden. So auch im Hinspiel, als der SVA einen 0:3-Rückstand noch aufholte und ein 3:3 erkämpfte. Dabei traf Alen Camdzic gleich doppelt - zum 2:3 und 3:3.
Foto: Björn Friedrich
Personalien
Definitiv nicht mit dabei sind die Langzeitverletzten Michael Gorbunow (Kreuzbandriss) und Danylo Barudi (Rückenprobleme). Veit Klement erlitt im Spiel gegen Bamberg einen Innbandanriss im Knie und steht vorerst nicht zur Verfügung. Hamza Boutakhrit konnte wegen einer Bauchmuskelzerrung nicht trainieren, sein Einsatz ist fraglich. William Herbert ist erkrankt.
Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & nichts mehr verpassen…
Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/
Stand: 02.05.25/ Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt
zurück