Viktoria News
SVA präsentiert sich gut gegen Zweitligist SV Darmstadt 98
03. Juli 2025

Viktoria Aschaffenburg verliert das Testspiel zwar mit 1:4 (0:1), hält aber speziell im ersten Durchgang stark dagegen.

Schon in der zweiten Woche der Sommervorbereitung 2025 stand für die Weiß-Blauen das Highlight der Testspielserie gegen Zweitligist SV Darmstadt 98 an.

Doch nicht nur das sportliche Kräftemessen versprach interessant zu werden, auch die zahlreichen Wiedersehensbegegnungen. Mit Cheftrainer Aytac Sulu, Sandro Sirigu (Sportlicher Leiter), Beni Baier, Max Grün, Arda Nadaroglu und Lian Akkus Rodriguez haben gleich sechs Viktorianer eine sportliche Vergangenheit bei den Lilien und dementsprechend freuten sich alle auf die Begegnung, die auf dem Gelände des KSV Reichelsheim ausgetragen wurde.

SVA hält bis zum Halbzeitpfiff gut mit

Neben dem aktuellsten Neuzugang Benjamin Franz standen auch mehrere Probespieler mit im weiß-blauen Aufgebot. Neben dem ehemaligen SVA-Jugendspieler Maximilian Kohlert schaffte es auch die hängende Spitze Davide Costa in die Startformation, Ousmane Sannoh nahm zunächst auf der Bank Platz.

Bei extrem heißen Temperaturen hatte der Zweitligist erwartungsgemäß mehr vom Spiel und kam auch zu einigen Abschlüssen. So zum Beispiel durch Fabian Nürnberger, der das Leder ebenso am Tor von SVA-Keeper Max Grün vorbei platzierte wie Sergio Lopez, der einen Freistoß direkt an der Mauer vorbei versenken und Grün im Tor überlisten wollte, aber auch verzog.  Nach zwanzig Minuten setzte Yosuke Furukawa seinen Abschluss zu hoch an.  Zu zwingenden Abschlüssen kamen die Lilien indes nicht, auch weil die Viktorianer diszipliniert arbeiteten und leidenschaftlich dagegenhielten. Nach einer halben Stunde dann die erste gelungene Offensivaktion der Viktoria, als sich Veit Klement auf dem linken Flügel durchsetzte und nach innen in den Halbraum zog. Sein Abschluss strich am langen Pfosten vorbei. Quasi mit dem Halbzeitpfiff musste der SVA dann aber doch noch den Rückstand einstecken,  als Fynn Lakenmacher kaltschnäuzig im Strafraum zum 1:0 für seine Mannschaft per Kopf abschloss. Schade, denn ein Unentschieden zur Halbzeit wäre verdient gewesen.

Fotos: Jan Hübner / fotohuebner

Viele Wechsel auf beiden Seiten und der SVD entscheidet die Partie

Die zweiten 45 Minuten begannen vielversprechend für die Elf von Cheftrainer Aytac Sulu. Nachdem beide Teams kräftig durchgewechselt hatten (bei den Lilien stand fast eine komplett neue Elf auf dem Rasen), setzte sich der eingewechselte Neuzugang Lian Akkus Rodriguez gleich gegen mehrere Abwehrspieler durch, sein Abschluss geriet aber ein wenig zu hoch. Kurz darauf musste SVA-Schlussmann Max Grün sein Können zeigen, als er im Einsgegeneins die Oberhand im Duell mit Lilien-Stürmer Fraser Hornby behielt. Nach 58 Minuten machte es Hornby dann besser und erhöhte auf 2:0. Wer dachte, dass die Viktorianer nun auseinanderbrechen würden, der irrte gewaltig. Denn im direkten Gegenzug setzte Roberto Desch aus 18 Metern das Leder stark in den Winkel und ließ SVD-Keeper Marcel Schuhen keine Abwehrmöglichkeit (59.). Die extrem hohen Temperaturen machten beiden Mannschaften zu schaffen und auf Seiten der Viktoria schwanden zunehmend die Kräfte, zumal nicht alle Akteure vorzeitig vom Platz gehen konnten. Fraser Hornby (66.) und Serhat Güler ( 84.) erhöhten in der Folge noch auf 4:1 aus Sicht der Darmstädter, dennoch durften die Viktorianer mit ihrer Leistung nach harten Trainingstagen, bei extremen Witterungsbedingungen und gegen den zwei Ligen höher spielenden Gegner zufrieden sein.

Fotos: Jan Hübner / fotohuebner

Statistik 

Testspiel am Mittwoch, 02.07.2025 um 18:30 Uhr in Reichelsheim

SV Darmstadt 98 – Viktoria Aschaffenburg  4:1 (1:0) 

Darmstadt:  Marcel Schuhen 1 (TW), Sergio Lopez 2, Matej Maglica 5, Fabian Nürnberger 15, Fynn Luka Lakenmacher 19, Matondo Papela 21, © Fabian Holland 32, Killian Corredor 34, Clemens Riedel 38, Yosuke Furukawa 44, Errahhali Elidrissi 47 (Trainer: Florian Kohfeldt) 

Eingewechelt: Leon Klassen 3, Patric Pfeiffer 6, Isac Lidberg 7, Luca Marseiler 8, Fraser Hornby 9, Meldin Dreskovic 14, Kai Klefisch 17, Aleksandar Vukotic 20, Serhat Güler 22, Tim Arnold 46

Aschaffenburg: Max Grün 27 (TW) – David Néné 7, Niklas Borger 5 , Kohlert 29, Emirhan Delikaya 2– © Benjamin Baier 10  - Veit Klement 13, Roberto Desch 6, Davide Costa 23, Nino Cassanito 18  – Eren Bozan 24  (Trainer: Aytac Sulu)  

Eingewechselt: Leon Thielmann (TW/60.), Lian Akkus Rodriguez (45.), Arda Nadaroglu (45.), Benjamin Franz (45.), Ousmane Sannoh (45.), Justin Berg (60.), Ali Aziz (60.), Patrick Seitz (60.)

Tore: 1:0 Lakenmacher (45.) , 2:0 Hornby (58.), 2:1 Desch (59.), 3:1 Hornby (66.), 4:1 Güler (84.)

Schiedsrichter: Cristian Ballweg

Zuschauer:    700


Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & verpasse nichts mehr 

Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/ 

Stand: 03. Juli 2025 / Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt 

zurück

Unsere Partner

Viktoria Socials

Viktoria Aschaffenburg, Facebook und Instagram