Viktoria News
Vorbericht: Auswärtsbilanz weiter aufpolieren
29. August 2025

Am Freitagabend (29.08.) gastiert Viktoria Aschaffenburg am sechsten Spieltag bei der SpVgg Ansbach.

Wenn am Freitagabend die Mannschaften den Xaver-Bertsch-Sportpark betreten, tun dies zwei Teams, die bislang im diesjährigen TOTO-Pokalwettbewerb besser abschnitten, als im Ligabetrieb. Denn die Nullneuer stehen wie die Viktorianer im Achtelfinale, rangieren aber in der Ligatabelle im unteren Drittel. Für die Weiß-Blauen spricht, dass sie derzeit auswärts erfolgreicher sind als vor heimischem Publikum.   „Wir kennen die Tabellensituation und wollen unsere gute Auswärtsbilanz am Freitagabend gegen einen direkten Mitkonkurrenten im unteren Tabellendrittel weiter ausbauen“, gibt SVA-Cheftrainer Aytac Sulu eine klare Zielsetzung vor.

Ausblick auf das Spiel: 

Die Spielvereinigung konnte bislang  in dieser Spielzeit erst einen Punktgewinn gegen den TSV Aubstadt feiern und ist in der Regionalliga Bayern noch sieglos.  Die Mannschaft von Trainer Niklas Reutelhuber lieferte zwar auch im Auftaktspiel gegen die SpVgg Bayreuth einen überzeugenden Auftritt mit vielen hochkarätigen Torchancen ab, konnte diesen aber nicht in Punktgewinne ummünzen. Nach der vergangenen Saison verließen einige Leistungsträger die Mittelfranken, die - wie der SVA auch - einen größeren Umbruch im Kader zu gestalten haben.  Beste Offensivkraft der Ansbacher ist derzeit Björn Angermeier mit zwei Treffern, die ihm beide beim 2:2 gegen Aubstadt gelangen. „Uns erwartet eine Mannschaft, die intensiv und mit einem hohen Tempo gegen den Ball spielt, um damit Fehler zu provozieren und dann schnelle Umschaltmomente zu starten. Wir stellen uns auf eine Partie ein, in der wir von der ersten Minute an robuste und energische Zweikämpfe erfolgreich führen müssen“, führt Sulu zum Gegner aus.

Die Viktorianer reisen zwar mit der 0:3-Heimniederlage gegen den FC Memmingen an, wollen aber an die zuletzt auswärts ansteigende Formkurve mit vier Punkten aus den jüngsten beiden Auswärtspartien anknüpfen.  „Tatsächlich tun wir uns derzeit vor heimischen Publikum noch schwerer als auswärts. Von daher wollen wir auch in Ansbach Punkte mitnehmen, um dann mit neuem positiven Rückenwind in die beiden kurz aufeinanderfolgenden Heimspiele gegen Würzburg und Schweinfurt zu gehen.“

Der Direktvergleich zwischen beiden Vereinen spricht zwar knapp für die Spielvereinigung, vielmehr aber für torreiche Begegnungen. In der vergangenen Saison entschieden jeweils die Heimmannschaften die Spiele mit 4:1 für sich, in der Saison 23/24 gab es im Stadion am Schönbusch sogar ein 4:4-Unentschieden.

Torreich waren zuletzt die Begegnungen zwischen den Weiß-Blauen und der SpVgg Ansbach. Auch Kapitän Beni Baier trug sich schon die Torschützenliste ein. (FOTO: Julien Christ / sportfotografie.de)

Personalien 

Definitiv nicht mit dabei ist der erneut Langzeitverletzte Michael Gorbunow (Kreuzbandriss). Da auch Younes Azahaf wieder fit ist, steht Cheftrainer Aytac Sulu nahezu der komplette Kader zur Verfügung.


Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & nichts mehr verpassen… 

Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/ 

Stand: 28.08.25/ Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt 

zurück

Unsere Partner

Viktoria Socials

Viktoria Aschaffenburg, Facebook und Instagram