Viktoria News
Vorbericht: Ein schöner anzusehendes Spiel bieten als in Aubstadt
10. Oktober 2025

Am Samstagnachmittag (11.10./14 Uhr) ist am Schönbusch mit dem FV Illertissen ein echter Pokalspezialist zu Gast.

Die Mannschaft des langjährigen Trainers Holger Bachthaler holte sich bereits 2022, 2023 und nun auch 2025 den Sieg im bayerischen Landespokalwettbewerb und setzte sich in diesem Jahr in der ersten Runde des DFB-Pokals im Elfmeterschießen gegen den 1. FC Nürnberg durch. Und so darf der FVI nun also in der zweiten Hautrunde des DFB-Pokals im heimischen Vöhlinstadion gegen Zweitligist SC Magdeburg antreten (29.10.).  „Mit dem FV Illertissen kommt eine Mannschaft zu uns, die drei Siege in Folge im Rücken und ein weiteres Pokalhighlight vor sich hat. Sie werden ihren extrem positiven Trend fortsetzen wollen, so dass wir ein schwieriges Heimspiel vor der Brust haben“, bewertet SVA-Cheftrainer Aytac Sulu die Ausgangslage vor der Partie.

Ausblick auf das Spiel

Aber auch im Ligabetrieb nehmen die bayerischen Schwaben mittlerweile richtig Fahrt auf. Nach zwischenzeitlich drei Niederlagen in Folge (direkt nach dem Pokalerfolg gegen Nürnberg) feierten sie zuletzt drei fulminante Siege in Folge und erzielten dabei in diesen drei Begegnungen alleine 14 Treffer. In der Tabelle rangieren die Weiß-Blauen damit bei einem Spiel weniger auf Platz 8 und stellen nach Tabellenprimus Unterhaching die zweitbeste Offensivabteilung. Erfolgreichste Torschützen sind Mittelfeldspieler Milos Cocic mit sieben Torerfolgen und Stürmer Yannick Glessing mit sechs erzielten Treffern. Im Ligabetrieb hält es die Bachthaler-Elf ergebnistechnisch wie im Pokalwettbewerb - entweder top oder flop. 8 Siegen stehen 6 Niederlagen gegenüber - ein Unentschieden war bisher noch nicht mit dabei.  „Das eine ist, auf die Statistiken zu schauen. Da sieht man eine starke Offensive und eine durchaus anfällige Defensive. Ich habe Illertissen aber live gesehen und hatte einen deutlich besseren Eindruck von ihrer Defensivleistung. Hervorzuheben ist aber definitiv ihre Offensive mit sehr guten Einsgegeneins-Spielern, die dazu ein ordentliches Tempo auf den Platz bringen“, erläutert Sulu weiter.

Die Viktorianer haben nach den Heimsiegen gegen Vilzing und Augsburg nun am vergangenen Wochenende auch auswärts wieder gepunktet. Das 0:0 beim TSV Aubstadt fällt zwar unter die Kategorie „glücklicher“ Punktgewinn,  dennoch zieht der 39-jährge Chef an der Aschaffenburger Seitenlinie die positiven Aspekte aus der Partie. „Die Voraussetzungen am vergangenen Wochenende waren andere, als sie es jetzt sein werden – der TSV hat mit vielen Flanken agiert. Trotzdem war mir wichtig, dass wir ein solches Spiel über die Zeit gebracht und einen ‚dreckigen‘ Punkt aus Aubstadt mitgenommen haben. Wir wollen diesmal  auf jeden Fall wieder ein schöner anzusehendes Fußballspiel bieten, als es in Aubstadt der Fall war, und die erfolgreiche Heimserie weiter ausbauen.“

In insgesamt 17 Aufeinandertreffen standen sich beide Teams bereits gegenüber. In sieben Partien hieß der Sieger SVA, in neun hingegen FVI. Erst einmal trennte man sich mit einem Unentschieden. In der zurückliegenden Saison 2024/25 feierten die Viktorianer einen 1:0-Erfolg im heimischen Stadion am Schönbusch.

Gleich mit drei Gegenspielern nahm es Nino Cassaniti im Heimspiel der vergangenen Saison in dieser Szene auf. Auch diesmal soll er wieder für Offensivdrang sorgen. (FOTO: Julien Christ / sportfotografie.de)

Personalien 

Definitiv nicht mit dabei ist der erneut Langzeitverletzte Michael Gorbunow (Kreuzbandriss). Emirhan Delikaya fehlt weiterhin wegen Problemen mit dem Sprunggelenk, Niklas Biehrer wegen muskulärer Probleme und Niklas Borger wegen einer Bänderverletzung im Sprunggelenk. Henry Held hat sich im Spiel gegen Aubstadt am Knie verletzt, eine genaue Diagnose steht noch aus. Othmane El Idrissi sthet nach seiner Rotsperre wieder zur Verfügung, ebenso der zuletzt erkrankte Justin Berg.


Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & nichts mehr verpassen… 

Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/ 

Stand: 10. Oktober 2025 / Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt

zurück

Unsere Partner

Viktoria Socials

Viktoria Aschaffenburg, Facebook und Instagram