Viktoria Aschaffenburg und der FV Illertissen trennten sich am Samstagnachmittag (11.10.) mit einem 1:1 (0:0)-Unentschieden
Die Voraussetzungen vor der Partie des dreizehnten Spieltags waren bestens: Der SVA wollte nach drei Heimsiegen in Folge die nächsten Heimzähler eintüten, der FVI hingegen nach drei Siegen in Folge diese Serie auch fortsetzen. Dazu kam, dass es in 17 Aufeinandertreffender beider Teams bisher erst ein Unentschieden gab. SVA-Cheftrainer Aytac Sulu vertraute der mittlerweile gewohnten 5-3-2-Formation, entschied sich lediglich in der Abwehrformation wieder für Justin Berg (statt Benjamin Franz) und Othmane El Idrissi ersetzte nach seiner Rotsperre den verletzten Henry Held im Mittelfeld.
Die Weiß-Blauen agierten von Beginn an konzentriert und präsentierten sich in Spiellaune. So kam Lian Akkus Rodriguez schon nach fünf Spielminuten zum ersten aussrichtsreichen Abschluss, als er nach Zuspiel von Younes Azahaf aus der Drehung und aus halbrechter Position den Schuss aber zu hoch ansetzte (5.). Auf der Gegenseite kam Marco Hingerl per Distanzschuss zum Abschluss, doch das Leder ging flach vorbei (11.). Danach landete ein Freistoß von FVI-Torjäger Milos Cocic in den Armen von SVA-Schlussmann Max Grün (13.). Nach einer Viertelstunde hatten die 773 Zuschauer schon die Arme in die Luft gerissen, doch der toll geschossene Freistoß aus halbrechter Position von Kapitän Beni Baier ging Millimeter am kurzen Pfosten vorbei (15.). Nach einem gelungenen Umschaltmoment über Younes Azahaf und Lian Akkus Rodriguez landete der Ball bei Nino Cassaniti, der im Strafraum zu Fall kam. Schiedsrichter Luca Schultze entschied aber auf Stürmerfoul und zeigte Cassaniti dazu die gelbe Karte (20.). Sechs Minuten später tauchte Nino Cassaniti wieder im Strafraum der bayerischen Schwaben und konnte diesmal nur mit einem klaren Foulspiel gestoppt werden. So zögerte der Unparteiische nicht und zeigte entsprechend auf den Elfmeterpunkt. Wie gewohnt legte sich Beni Baier das Spielgerät zurecht, konnte FVI-Keeper Malwin Zok mit einem Flachschuss auf das untere rechte Toreck aber nicht überwinden (26.). Nach einer halben Stunde war es gleich in drei Szenen Denis Milic, der für den FVI zu guten Gelegenheiten kam, doch zwei Mal scheiterte er an SVA-Keeper Max Grün, einmal setzte er einen Kopfball am langen Pfosten vorbei (31., 35., 38.). Nach einem Missverständnis im SVA-Abwehrverbund lief plötzlich Yannick Glessing alleine auf Max Grün zu, der wie so oft mutig in die Einsgegeneins-Situation ging und diese für sich entschied (39.). Mit dem torlosen Unentschieden ging es in die Kabinen.
Fotos: Julien Christ / sportfotografie.de
Der zweite Durchgang begann mit drei Offensivaktionen der Gäste: Zunächst rutschte Daniel Gerstmayer nach Hereingabe vom linken Flügel am Leder vorbei (46.). Direkt danach parierte Max Grün einen Schuss aus spitzem Winkel von Milos Cocic, den Nachschuss setzte Denis Milic freistehend über das SVA-Gehäuse (47.) Eine Minute später passte Viktorias Schlussmann erneut gut auf und lief einen Ball vor dem einschussbereiten Daniel Gerstmayer ab (48.). Dann ging es auf der gegenüberliegenden Seite schnell: Nino Cassaniti nahm auf der rechten Seite Tempo auf, legte ab zu Othmane El Idrissi, der Younes Azahaf in den Strafraum schickte. Doch dessen Flachschuss parierte Malwin Zok (49.). Weiter ging es im Minutentakt: Nach einer Ecke von Beni Baier kam Lian Akkus Rodriguez im Zentrum, frei zum Kopfball, Zok rettete mit einer Glanztat auf der Linie (51.). Für Gefahr sorgte dann die nächste Ecke von Beni Baier, die am langen Pfosten bei Georgios Makridis landete, der per Direktabnahme sein Glück versuchte. Doch auch dieser Versuch konnte gerade noch so geblockt werden (55.). Die nächste Riesenchance zur Führung gehörte dann Othmane El Idrissi, der von Nino Cassaniti herrlich im Zentrum bedient wurde, das Spielgerät aber freistehend aus 16 Metern am Tor vorbei platzierte (56.). Das hätte die Führung sein müssen. Weiter ging es mit den Hochkarätern, als Lian Akkus Rodriguez in eine Flanke flog und den Kopfball aber ebenfalls am Gehäuse vorbei setzte (60.). In den folgenden zehn Minuten nahmen sich beide Teams eine kleine Verschnaufspause, ehe es nochmals richtig rund ging. Yannick Glessing prüfte Max Grün aus spitzem Winkel, der den harten Abschluss aber abwehren konnte. Den Abpraller donnerte Beni Baier aus der Gefahrenzone (71.). Nochmal all sein Können musste der erfahrene SVA-Schlussmann im Tor der Viktoria aufbringen, als Milos Cocic in der 79. Spielminute alleine auf ihn zulief. Doch auch dieses Direktduell entschied der Routinier für sich. Die Schlussphase brachte dann doch noch das, auf was die Zuschauer am Schönbusch zuvor vergeblich gewartet hatten: Tore. Den Auftakt machten die Viktorianer, als ein Abpraller bei Nino Cassaniti landete und der aus kurzer Distanz den Ball an Torwart Zok vorbeischob (81.). Doch es sollte nichts werden mit dem vierten Heimsieg in Folge, denn Max Zeller traf in der 90. Spielminute nach einer Ecke aus dem Getümmel noch zum 1:1-Ausgleich. In der fünfminütigen Nachspielzeit hatte Roberto Desch dann sogar fast noch den erneuten Führungstreffer auf dem Fuß, doch der Ball strich hauchdünn über die Querlatte (90.+3). Und so blieb es beim 1:1, dem erst zweiten Unentschieden im 18. Aufeinandertreffen.
Fotos: Julien Christ / sportfotografie.de
Statistik
Spieltag 13 Regionalliga Bayern am Samstag, 11.10.2025 um 14 Uhr in Aschaffenburg (Stadion am Schönbusch / Darmstädter Str. / Aschaffenburg)
SV Viktoria Aschaffenburg – FV Illertissen 1:1 (0:0)
Aschaffenburg: Max Grün 27 (TW) – Younes Azahaf 30, Hendrik Ehmann 3 , © Benjamin Baier 10, Justin Berg 20, Nino Cassaniti 18 - Adrian Asani 17, Roberto Desch 6 - Othmane El Idrissi 47 (86. Eren Bozan 24) - Lian Akkus Rodriguez 8 (80. David Néné 7), Georgios Makridis 9 (90. Maksym Navortskyi 29) (Trainer: Aytac Sulu)
Im Kader: Maximilian Grimm 26 (ETW), Niklas Borger 5, Arda Nadaroglu 11, Benjamin Franz 15, Maximilian Kohlert 25, Patrick Seitz 37
Illertissen: Malwin Zok 34 (TW), © Max Zeller 2, Alexander Kopf 5, Yannick Glessing 7, Milos Cocic 8, Marco Gölz 11, Daniel Gerstmayer 19 (60. Luis Pfaumann 18), Denis Milic 21 (60. Tobias Rühle 31), Eduard Heckmann 23, Marco Hingerl 25 (80. Mussa Fofanah 9), Maximilian Neuberger 38 (Trainer: Holger Bachthaler)
Tore: 1:0 Cassaniti (81.), 1:1 Zeller (90.)
Gelbe Karten: Cassaniti (20.), Asani (80.) / Glessing (63.),
Schiedsrichter: Luca Schultze – Maximilian Hafeneder, Xaver Fabisch
Zuschauer: 773 (Stadion am Schönbusch)
Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & verpasse nichts mehr
Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/
Stand: 11. Oktober 2025 / Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt
zurück