
Viktoria Aschaffenburg muss sich am Freitagabend (31.10.) mit 0:1 (0:0) dem TSV Buchbach geschlagen geben
Am sechzehnten Spieltag war der Vorjahreszweite zu Gast am Schönbusch, der in dieser Saison mit wechselhaften Leistungen und Ergebnissen derzeit im Mittelfeld der Tabelle steht. SVA-Cheftrainer Aytac Sulu forderte vor der Partie ein, dass seine Mannschaft aus den Fehlern der vergangenen Wochen lernen solle, als man Führungen nicht über die Zeit bringen konnte. Personell musste der 39-Jährige aber Änderungen in seiner Startformation im Vergleich zur Vorwoche vornehmen, da Hendrik Ehmann ebenso kurzfristig ausfiel wie Lian Akkus Rodriguez. Der angeschlagene Benjamin Baier (muskuläre Probleme) lief aber von Beginn an auf.
Die Gäste aus Oberbayern legten gleich mal den Vorwärtsgang ein. Ein Abschluss von Tobias Heiland wurde in der dritten Spielminute zur Ecke geblockt, eine Minute später musste SVA-Schlussmann Max Grün schon in die erste Einsgegeneins-Situation gehen, behielt aber gegen TSV-Goalgetter Tobias Stoßberger die Oberhand (4.). Der TSV spielte munter weiter offensiv stark auf, doch die nächste Aktion wurde stark von Benjamin Franz zur Ecke geklärt (6.). Es dauerte bis zur 12. Spielminute, ehe die Hausherren zum ersten Abschluss des Spiels kamen. Roberto Desch versuchte es aus der Drehung mit einem Flachschuss, setzte diesen aber aus zentraler Position links am Tor vorbei (12.). Nach einer guten Viertelstunde probierte es Adrian Asani aus der Distanz, sein Schuss aus gut 20 Metern wurde aber zur Ecke abgewehrt (16.). Nach 23 Minuten war dann schon Schluss für Kapitän Benjamin Baier – seine muskulären Probleme waren zu gravierend. Für ihn kam Justin Berg in die Partie. Weiter ging es auf der anderen Seite mit einer Doppelchance: Zunächst parierte Max Grün gegen Tobias Stoßberger, der aus halbrechter Position zum Abschluss kam (37.). Direkt danach stand Tobias Heiland fünf Meter vor dem SVA-Gehäuse komplett frei – doch auch diesen Abschluss konnte der erfahrene Viktoria-Schlussmann vor der Linie entschärfen (38.). Danach erspielte sich die Sulu-Elf eine aussichtsreiche Torchance, als Othmane El Idrissi einen Freistoß mit viel Gefühl in den Strafraum brachte, dort Benjamin Franz frei zum Kopfball kam, diesen aber nicht gut genug platzieren konnte (40.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit hatte die Mannschaft von Aleksandro Petrovic dann ihre beste Torchance, doch wieder war es Max Grün im Tor der Viktorianer, der den Schuss aus zwei Metern von Albano Gashi parierte, den Nachschuss setzte der Kapitän des TSV Sammy Ammari dann an den Pfosten (45.+4). Mit dem torlosen Unentschieden ging es in die Kabinen.




Der SVA kam motiviert aus der Kabine, schließlich wollte man unbedingt auch im sechsten Heimspiel in Folge ungeschlagen bleiben. Roberto Desch setzte sich am linken Flügel stark durch, seine scharfe Hereingabe fast von der Grundlinie landete aber sicher in den Armen von TSV-Keeper Ludwig Zech (47.). Direkt danach versuchte es Mr. Viktoria noch einmal, aus zentraler Position und gut 20 Metern, der Abschluss strich aber hauchdünn über die Querlatte (48.). Knapp zehn Minuten später nahm sich Georgios Makridis aus großer Distanz ein Herz, sein Flachschuss war aber zu unplatziert (54). Der nächste Angriff der Buchbacher rollte über den linken Flügel auf die weiß-blaue Abwehr zu. Dabei fiel Daniel Muteba auf halblinker Position die Kugel vor die Füße, der nicht lange zögerte und den Ball flach im langen Eck zur Führung für die Gäste unterbrachte (55.). Die Viktorianer reagierten über Nino Cassaniti, der das Spielgerät mit gutem Auge vom linken Flügel diagonal auf den im Strafraum postierten Younes Azahaf schlug, der den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen konnte (59.). Eine weitere gute Einschussmöglichkeit vereitelte zunächst Niklas Borger, den Nachschuss setzte Daniel Muteba dann weit über das SVA-Gehäuse (66.). In den nächsten 15 Minuten passierte nicht wirklich viel, einige personelle Wechsel unterbrachen immer wieder den Spielfluss. Die letzte gelungene Offensivaktion der Viktoria gehörte Othmane El Idrssi, als er einen Freistoß am rechten Strafraumeck direkt auf das Tor zog, doch TSV-Torwart Zech flog aus seinem Kasten und faustete das Leder aus der Gefahrenzone (82.). Die Schlussphase mussten die Gäste dann in Unterzahl bestreiten, denn Kapitän Sammy Ammari sah in der 83. Spielminute die Gelb-Rote Karte. Die Weiß-Blauen konnten aber auch dies nicht mehr für sich nutzen, so dass es bei der knappen, aber verdienten Niederlage blieb.


FOTOS: Julien Christ / sportfotografie.de
Statistik
Spieltag 16 Regionalliga Bayern am Freitag, 31.10.2025 um 19 Uhr in Aschaffenburg (Stadion am Schönbusch / Darmstädter Str. / Aschaffenburg)
SV Viktoria Aschaffenburg – TSV Buchbach 0:1 (0:0)
Aschaffenburg: Max Grün 27 (TW) – David Néné 7, Niklas Borger 5, © Benjamin Baier 10 (23. Justin Berg 20), Benjamin Franz 15, Younes Azahaf 30 (75. Maksym Navrotskyi 29) – Adrian Asani 17 (84. Eren Bozan 24), Othmane El Idrissi 47, Roberto Desch 6 - Nino Cassaniti 18, Georgios Makridis 9 (Trainer: Aytac Sulu)
Im Kader: Leon Thielmann 28 (ETW), Maximilian Kohlert 25, Patrick Seitz 37
Buchbach: Ludwig Zech 1 (TW), Rocco Tavra 5, Kevin Hingerl 7, Samed Bahar 8, ©Sammy Ammari 9, Tobias Heiland 10 (77. Josue Mbila 18), Tobias Stoßberger 11, Manuel Mattera 13 (90.+1 Nerman Mackic 25), Sascha Hingerl 19, Daniel Muteba 23 (88. Philipp Walter 6), Albano Gashi 34 (84. Romeo Ivelj 20) (Trainer: Aleksandro Petrovic)
Tore: 0:1 Muteba (55.)
Gelbe Karten: Franz (69.), El Idrissi (89.), Desch (90.+3) / Heiland (44.), Muteba (65.), Ammari (67.), Hingerl (89.)
Gelb-Rote Karte: Ammari (83.)
Schiedsrichter: Johannes Wagner – Maximilian Hafeneder, Raffael Dauner
Zuschauer: 563 (Stadion am Schönbusch)
Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & verpasse nichts mehr
Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/
Stand: 31. Oktober 2025 / Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt
zurück