Viktoria News
Heimniederlage in letzter Minute
22. November 2025

Viktoria Aschaffenburg muss sich am Samstagnachmittag (22.11.) mit 0:1 (0:0) der SpVgg Hankofen-Hailing geschlagen geben.

Am 19. Spieltag trafen die Weiß-Blauen im Keller-Duell auf den direkten Tabellennachbarn aus Hankofen, der vor der Partie drei Punkte Rückstand auf die Soldevilla-Elf hatte. Es wartete also ein immens wichtiges Heimspiel auf die Viktorianer, von denen ihr neuer Trainer Daniel Soldevilla forderte, den „Kampf als Team bedingungslos anzunehmen“. Dabei setzte er auf eine 4-4-2-Formation und auf den extra für die zwei ausstehenden Heimspiele verpflichteten Torwart Eric Verstappen, der den noch angeschlagenen Stammkeeper Max Grün zwischen den Pfosten ersetzte. Kurzfristig musste Soldevilla dazu neben Hendrik Ehmann, Emirhan Delikaya, Henry Held, Lian Akkus Rodriguez und Michael Gorbunow auch noch auf Roberto Desch verzichten, der sich krankheitsbedingt abgemeldet hatte.

Torszenen auf beiden Seiten, Treffer fallen aber keine

Die Viktorianer kamen bei Sonnenschein aber bitterkalten Temperaturen gut in die Partie und zum ersten Abschluss: Kapitän Beni Baier versuchte es aus halbrechter Position, setzte den Ball aber über das Gehäuse der Gäste (8.). Nach einer knappen Viertelstunde sahen die 553 Zuschauer die erste gefährliche Situation vor dem SVA-Tor, doch zunächst traf Lennard Stockinger den Ball nicht frei vor dem Tor, danach wurde beim Kopfball von Florian Sommersberger der neue SBA-Schlussmann Eric Verstappen unsanft zur Seite gestoßen, was Schiedsrichter Andreas Hummel abpfiff (14.). Sechs Minuten später dribbelte sich Beni Baier, der wieder im zentralen Mittelfeld die Fäden im Spiel seiner Mannschaft zog , im Zentrum fest und fand keine geeignete Schussposition, so dass der neben ihm postierte Benjamin Franz das Leder aus der zweiten Reihe humorlos auf das Tor drosch – sein Ziel aber deutlich verfehlte (20.). Direkt danach kamen die Hausherren zu ihrer besten Chance der gesamten Partie, als Othmane El Idrissi Mittelstürmer Georgjos Makridis schön in die Tiefe schickte, der mit einem Flachschuss aber an Hankofens Torwart Sebastian Maier scheiterte (21.). Nach einer halben Stunde versuchte Andreas Wagner mit einem Heber über den aufgerückten Eric Verstappen zum Erfolg zu kommen, doch Niklas Borger passte auf und klärte den Ball vor der Linie (30.). Weiter ging es mit einem Abschluss von Tobias Gayring, der aus 15 Metern halbhoch abzog, seinen Meister aber in Eric Verstappen fand (34.). Gayring war es dann auch, der die nächste gefährliche Aktion für die Gäste einleitete, denn seine scharfe Hereingabe von der Grundlinie rauschte im SVA-Strafraum an allen vorbei und wurde zur Ecke geklärt. Der Eckball wiederum landete präzise auf dem Kopf von Andreas Wagner, der das Lattenkreuz nur knapp verfehlte (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann nochmal Tobias Gayring, der frei zum Abschluss kam, das Leder aber vorbeisetzte (43.). Damit ging es torlos in die Kabinen.

FOTOS: Julien Christ / sportfotografie.de

Später Elfmeter entscheidet die Partie

Beide Trainer schickten ihre Mannschaften ohne personelle Veränderungen in die zweiten 45 Minuten. Der SVA legte sodann auch erst einmal den Vorwärtsgang ein. Othmane El Idrissi schickte Maksym Navrotskyi auf die Reise, der vom Strafraumeck abzog, den Ball aber deutlich drüber setzte (47.). Direkt im Anschluss versuchte es auch David Néné aus der Distanz, doch auch er verfehlte das gewünschte Ziel deutlich (48.). Ein Foulspiel an der Außenlinie beendete den Einsatz von Othmane El Idrissi frühzeitig, der zunächst minutenlang behandelt werden musste, später sogar per Krankenwagen abtransportiert wurde. Für ihn kam Arda Nadaroglu in die Partie (53.). Nach einer Flanke von Younes Azahaf vom rechten Flügel kam Georgios Makridis im Zentrum zum Kopfball, der aber zu unplatziert in den Armen von Hankofens Schlussmann Maier landete (57.). Zwei Minuten später zeigte der SVA einen Angriff nach fast exakt dem gleichen Muster, nur mit anderen Protagonisten. Diesmal kam die Flanke von Adrian Asani und der Kopfball von Benjamin Franz, doch auch dieser Ball landete nicht im Netz (59.). Ab der 60. Spielminute kamen die Gäste aus Niederbayern wieder besser ins Spiel.  Zunächst scheiterte Tobias Lermer aus kurzer Distanz an SVA-Schlussmann Eric Verstappen, der goldrichtig stand und den Ball abwehren konnte – auch der Abpraller konnte geklärt werden (67.). Danach wurde Lukas Käufl in die Tiefe geschickt, der aus 16 Metern über das Viktoria-Gehäuse zielte (70.).  Eine kurze Freistoßvariante von Benjamin Baier bediente Younes Azahaf, der aber Sebastian Maier im Tor der SpVgg nicht überwinden konnte (79.). Nach und nach kamen nun auch die jungen Viktorianer von der Bank zum Einsatz - so unter anderem auch Konstantin Push, der sein Regionalliga-Debut feierte. Brenzlig wurde es nach einer Flanke vom linken Flügel, als Tobias Lermer im Zentrum zum Kopfball kam, diesen aber knapp über das Tor von Verstappen setzte (89.). Als sich die meisten Zuschauer schon auf eine Punkteteilung eingestellt hatten, passierte es. Im Strafraum-Getümmel kam ein Hankofener Spieler zu Fall und Schiedsrichter Hummel zeigte direkt auf den Elfmeterpunkt. Andreas Wagner ließ sich lange Zeit und platzierte den Abschluss halbhoch. Eric Verstappen hatte die Ecke geahnt und parierte, der Abpraller sprang aber zu Wagner zurück, der nur noch ins leere Tor einschieben musste (90.). In der Nachspielzeit erholten sich die Weiß-Blauen von diesem Rückschlag nicht mehr und standen so nach der Partie mit leeren Händen da.

FOTOS: Julien Christ / sportfotografie.de

Statistik 

Spieltag 19 Regionalliga Bayern am Samstag, 22.11.2025 um 14 Uhr in Aschaffenburg (Stadion am Schönbusch / Darmstädter Str. / Aschaffenburg)

SV Viktoria Aschaffenburg – SpVgg Hankofen-Hailing  0:1 (0:0) 

Aschaffenburg: Eric Verstappen 1 (TW) – David Néné 7, Niklas Borger 5, Justin Berg 20, Adrian Asani 17 – Younes Azahaf 30 (86. Patrick Seitz 37), © Benjamin Baier 10, Benjamin Franz 20 (78. Collin Brennecke 19), Othmane El Idrissi 47 (53. Arda Nadaroglu 11) – Maksym Navrotskyi 29 (64. Eren Bozan 24), Georgios Makridis 9 (89. Konstantin Push 36) (Trainer: Daniel Soldevilla)

Im Kader: Leon Thielmann 28 (ETW), Nico Bieber 14, Maximilian Kohlert 25

Hankofen: ©Sebastian Maier 21 (TW), Simon Pichlmeier 5, Florian Sommersberer 7 (81.Daniel Zormeier 20), Daniel Rabanter 11, Brian Wagner 12 (90.+3 David Schneider 4), Patrick Choroba 14, Lukas Käufl 19, Tobias Lermer 22, Tobias Gayring 23 (90.+5 Daniel Ertel 2), Lennard Stockinger 27, Andras Wagner 87 (Trainer: Tobias Beck) 

Tore: 0:1 Wagner (90./FE)

Gelbe Karten:  Navrotskyi (37.), Borger (84.) / Stockinger (68.), Wagner (78.)

Gelb-Rote Karte: /

Schiedsrichter: Andreas Hummel – Tim Bruckner, Maximilian Graf

Zuschauer:   553  (Stadion am Schönbusch) 


Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & verpasse nichts mehr 

Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/ 

Stand: 22. November 2025 / Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt 

zurück

Unsere Partner

Viktoria Socials

Viktoria Aschaffenburg, Facebook und Instagram