Die Saison 2021/2022 auf einen Blick
Viktoria Aschaffenburg in den sozialen Medien:
Wer am vergangenen Mittwoch die Meldung zum Viktoria-Bonusprogramm vermisst hat: Bitteschön, hier ist sie...🙃
Heute vor einer Woche fand die Business-Club Veranstaltung mit Heiner Brand statt, so dass das Bonusprogramm kommunikationstechnisch eine Woche pausieren musste. Dennoch waren die Beteiligten auch in der Zwischenzeit äußerst fleißig, wie man hier nachlesen kann:👇
https://sva01.de/aktuelles-aus-dem-viktoria-bonusprogramm/
Wir für euch und ihr für uns!🤍💙
#supportyourlocal #bonusprogramm #gemeinsamviktoria #ViktoriaAschaffenburg #dieweissblauen #traditionsverein
Neunter Heimsieg.
51 Punkte! 💪
Mit dem 3:2-Heimsieg gegen den 1. FC Schweinfurt 1905 haben sich unsere Jungs von Viktoria Aschaffenburg erfolgreich in die Sommerpause verabschiedet.
Wer den Spielverlauf verfolgen und erfahren möchte, was es darüber hinaus zu berichten gab, der darf gerne hier den ausführlichen Bericht vom gestrigen Abend nachlesen:👇
https://sva01.de/mit-dem-neunten-heimsieg-in-die-sommerpause/
Wir sehen uns am 18. Juni 2022 wieder, wenn die Seitz-Elf im Rahmen des 120-jährigen Vereinsjubiläums in einem Testspiel gegen den 1. FC Nürnberg antritt (14 Uhr).❗❗
Wir freuen uns auf euch und hoffen, dass ihr unsere Berichterstattung in Sachen Kaderplanung, Vereinsjubiläum und aller anderer Aktivitäten auch in der Sommerpause weiterhin fleißig verfolgt.
Wir für euch und ihr für uns!🤍💙
#gemeinsamviktoria #ViktoriaAschaffenburg #dieweissblauen #traditionsverein #Spielbericht
📷 Moritz Hahn
Neunter Heimsieg der Saison! 🤍💙
Im letzten Heimspiel der Saison besiegte Viktoria Aschaffenburg den 1. FC Schweinfurt 1905 am Dienstagabend (17.5.) mit 3:2
Schon im ersten Durchgang fielen bei bestem Fußballwetter drei der fünf Treffer. Zunächst gingen die Hausherren durch Benedict Laverty verdient in Führung (27.), da die Viktoria in der Anfangsphase bereits deutlich mehr vom Spiel hatte als die Schnüdel. Doch die Führung währte nur fünf Minuten, dann glichen die Gäste durch Meris Skenderovic aus (33.). In der 43. Minute zeigte Schiedsrichter André Denzlein nach einem Foulspiel von Benjamin Baier an Kevin Fery auf den Elfmeterpunkt. Kristian Böhnlein lief an und ließ Ricardo Döbert, der statt Max Grün im Tor des SVA stand, keine Abwehrchance (44.). Mit dem knappen Rückstand aus Sicht des SVA ging es in die Kabinen.
__________________________________
Nach der Halbzeitpause drängten die Weiß-Blauen auf den Ausgleich. In der 58. Spielminute scheiterte Niklas Meyer mit einem Kopfball an der Querlatte, drei Minuten später agierte er aus kurzer Distanz zu hektisch und verzog das Leder am Kasten von Bennet Schmidt vorbei (61.). Die Seitz-Elf ließ aber nicht locker und belohnte sich: Niklas Borger stand nach einer Ecke von Benjamin Baier goldrichtig und köpfte zum verdienten 2:2-Ausgleich ein (81.). Und es sollte noch besser kommen: Kurz vor dem Abpfiff setzte Benedict Laverty mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend den 3:2-Schlusspunkt.
Der ausführliche Spielbericht folgt.☝️
#gemeinsamviktoria #ViktoriaAschaffenburg #dieweissblauen #traditionsverein
📷 Moritz Hahn
Da ist die Meldung, auf die wir alle gewartet haben:
Jochen Seitz bleibt weiterhin der Chef an der Seitenlinie von @viktoria01aschaffenburg. 🤍💙
Die Verantwortlichen der Viktoria und der 45-Jährige haben sich geeinigt und das Arbeitspapier des Cheftrainers um ein weiteres Jahr bis zum 30.06.2023 verlängert.💪
Hier geht's zur Meldung:👇
https://sva01.de/cheftrainer-jochen-seitz-verlaengert-um-ein-weiteres-jahr/
Wir freuen uns auf die siebte Saison am Schönbusch, Jochen!
#gemeinsamviktoria #ViktoriaAschaffenburg #dieweissblauen #traditionsverein
📷 SVA
Mit einem Jahr Verspätung ist es nun endlich soweit!
Wir dürfen endlich unser 120-jähriges Jubiläum feiern und haben uns dafür einige Highlights einfallen lassen!
Wir freuen uns auf Euch 🍻🥂
#120Jahre #vereinsjubiläum #viktoria #viktoriaaschaffenburg #aschaffenburg #jubiläum #wirfüreuch #ihrfüruns
Link in der Bio 👉🏼
1:2-Niederlage beim neuen Meister der Regionalliga Bayern 2021/22
Die Jungs von Viktoria Aschaffenburg mussten am heutigen Samstag (14.05.) die Auswährtsfahrt zum frischgebackenen Regionalligameister und damit Aufsteiger in die Dritte Liga, der SpVgg Bayreuth 1921 e.V., antreten.
Wer dachte, die SpVgg würde das Spiel als "Freundschaftsspiel" abschenken, der irrte. Bereist nach sechs Spielminuten musste Max Grün hinter sich greifen, als Alexander Nollenberger das Leder im Tor des SVA unterbrachte.
Nach knapp 20 Spielminuten dann die Riesenchance zum Ausgleich für die Weiß-Blauen, doch Benedict Laverty traf nach einem Konter aus elf Metern nur den Innenpfosten (19.). Drei Minuten später war SVA-Keeper Max Grün zur Stelle, als er einen Distanzschuss von Benedikt Kirsch über die Latte lenkte (22.).
____________________________________
Im zweiten Durchgang legte die Viktoria los wie die Feuerwehr und kam bei bestem Fußballwetter schon vier Minuten nach Wiederanpfiff zum Ausgleich: Nach toller Vorarbeit von Kapitän Daniel Cheron schob Niklas Meyer den Ball im Fallen aus halblinker Position ins lange Eck (49.). Danach spielte sich das Spielgeschehen zwischenzeitlich auf Augenhöhe ab, die Partie gestaltete sich zunehmend ausgeglichen.
Doch dann war es ein Stellungsfehler im Defensivverbund des SVA, der die 2:1-Führung für die Gastgeber brachte: Nach Flanke von der linken Seite kam Tim Danhof freistehend an den Ball und brachte diesen zur 2:1 Führung im Kasten von Max Grün unter (65.).
Im Anschluss ließen die Hausherren nichts mehr anbrennen und brachten vor der herrlichen Kulissen von 4.067 Zuschauern den Heimsieg über die Spielzeit.
Für die Viktoria endete damit die erfolgreiche Auswärtsserie von fünf Spielen in Folge ohne Niederlage.
Am kommenden Dienstag (17.05.) steht für Viktoria Aschaffenburg das letzte Spiel der laufenden Saison auf dem Programm: Im heimischen Stadion am Schönbusch empfangen die Weiß-Blauen den 1. FC Schweinfurt 1905. Anpfiff ist um 19 Uhr! 🤍💙
Wir für euch und ihr für uns!
#gemeinsamviktoria #ViktoriaAschaffenburg #dieweissblauen #traditionsverein #Spielbericht
📷 SVA
📸 Roman Grombach
Das letzte Auswärtsspiel der Saison 2021/22 steht vor der Tür.
Morgen (Samstag, 14.05.) tritt Viktoria Aschaffenburg bei Tabellenführer SpVgg Bayreuth 1921 e.V. an und will zum einen die eigene Auswärtsserie ausbauen und zum anderen den Tabellenführer etwas ärgern.☝️
Der könnte bereits heute Abend als Meister der Regionalliga Bayern feststehen. Warum und wie die Ausgangslage vor der Partie bei den Oberfranken für beide Teams genau ausssieht, lest ihr in unserem Vorbericht. Dazu gibt es die Orga-Hinweise für all diejenigen von euch, die unsere Jungs im Hans-Walter-Wild-Stadion unterstützen möchten:👇
https://sva01.de/vorbericht-und-orga-hinweise-zum-auswaertsspiel-bei-der-spvgg-bayreuth-mit-guten-leistungen-in-die-sommerpause/
Wir für euch und ihr für uns!
#gemeinsamviktoria #ViktoriaAschaffenburg #dieweissblauen #traditionsverein #Vorbericht #orgas
📷 Julien Christ / sportfotografie.de
Genau heute in einer Woche ist für @viktoria01aschaffenburg die Saison 2021/22 bereits Geschichte.
Davor feiern wir aber am Dienstagabend (17.05.) noch unseren Saisonabschluss im letzten Heimspiel gegen den @fcschweinfurt1905. Die von Samstag (21.05.) vorverlegte Partie wird um 19 Uhr angepfiffen.
Wer live dabei sein möchte, kann sich sein Ticket entweder über unseren Online-Shop oder im Rahmen des stationären Vorverkaufs sichern.
Dieser findet am Montag, 16.05.2022, in der Zeit von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr vor dem Stadion am Schönbusch statt.☝️
Alle Orga-Hinweise findet ihr hier:👇
https://sva01.de/orga-hinweise-fuer-das-heimspiel-gegen-den-1-fc-schweinfurt-05/
Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam die Saison abzuschließen und hoffentlich das Erreichen des selbstgesteckten Saisonziels zu feiern.🤍💙
Freuen dürft ihr euch auch auf Florian Pieper, der zwar am Dienstag noch für die Schnüdel auflaufen wird, aber sicher als Neuzugang für die kommende Saison und Rückkehrer an den Schönbusch von euch herzlich empfangen werden wird.
#gemeinsamviktoria #ViktoriaAschaffenburg #dieweissblauen #traditionsverein #orgas
📷 Moritz Hahn
Am Mittwochabend (11.5.) begrüßte Viktoria Aschaffenburg in Kooperation mit Hauptsponsor PASS Consulting Group sowie dem TV Grosswallstadt im Rahmen einer Business Club-Veranstaltung die Handball- und Trainerlegende Heiner Brand.
An der interessanten Talk-Runde, in der es um Personalentwicklung und Führungsqualitäten im Profisport und der Wirtschaft ging, nahmen auch SVA-Cheftrainer Jochen Seitz und TVG-Manager Michael Spatz teil. Pass-Geschäftsführer Gerhard Rienecker spannte dabei immer wieder den Bogen in die Arbeitswelt außerhalb des Sports.
Eine Zusammenfassung seht ihr hier:👇
https://www.primavera24.de/aktuelles/news/heiner-brand-zu-gast-bei-viktoria-aschaffenburg-und-tvg
#gemeinsamviktoria #viktoriaaschaffenburg #dieweissblauen #traditionsverein