Für Viktoria Aschaffenburg geht’s am Samstag (08.03./14 Uhr) am 24. Spieltag zum Unterfranken-Derby an den Dallenberg nach Würzburg
Nach der Auftaktpartie in Bayreuth haben die Weiß-Blauen mit den Würzburger Kickers an diesem Wochenende gleich das nächste Schwergewicht der Regionalliga Bayern vor der Brust. Die Weiß-Roten hinken allerdings als Tabellenfünfter in dieser Spielzeit den Erwartungen hinterher und müssen punkten, sollen sie den Anschluss an die Spitzenplätze halten. “Die Kickers sind eine der stärksten Mannschaften der Liga, dementsprechend wissen wir um die Schwere der Aufgabe, die auf uns wartet. Der Druck liegt aber klar auf deren Seite, so dass wir relativ unbeschwert aufspielen können. Darin liegt unsere Chance und die möchten wir nutzen”, gibt SVA-Cheftrainer Damit Agovic positiv und motiviert zu Protokoll.
Beim unterfränkischen Nachbarn gab es nach dem verpassten Drittliga-Aufstieg der Saison 23/24 ein Stühlerücken im großen Stil. Meistertrainer Marco Wildersinn verabschiedete sich zu den Stuttgarter Kickers und auch 14 Spieler verließen die Unterfranken. Mit Markus Zschiesche wurde aus Babelsberg ein neuer und ambitionierter Cheftrainer verpflichtet, der allerdings Mitte August schon wieder seinen Hut nehmen musste – zu deutlich lag man als einer der Aufstiegsfavoriten hinter den gesteckten Zielen und Erwartungen zurück. Für ihn übernahm der ehemalige Bundesligaprofi und A-Lizenzinhaber Martin Lanig die Verantwortung bei den Rothosen, der die Situation seither stabilisieren konnte.
Derzeit rangiert der FC auf Platz fünf, neun Punkte beträgt der Rückstand auf Tabellenführer Schweinfurt (bei einem Spiel weniger). Die Lizenz für die Dritte Liga wurde dennoch beantragt, auch wenn man sich auf Seiten der Kickers zurückhaltend gibt und die kommenden Spiele über den weiteren Verlauf entscheiden werden. Den Restart nach der Winterpause gestaltete die Mannschaft von Martin Lanig aber bereits erfolgreich, im Verfolgerduell besiegte man die Bayern-Amateure mit 2:0. “Das alles zeigt den Anspruch auf, den die Kickers haben. Sie werden als einer der Mitfavoriten auf den Aufstieg alles daransetzen, um weiter oben anzuklopfen. Dafür müssen sie punkten und das werden sie auch gegen uns tun wollen.”
Bester Angreifer ist Benjamin Girth, der zu dieser Saison aus Duisburg an den Dalle wechselte, mit neun Treffern. Der laborierte aber zuletzt an einem Muskelfaserriss. Dennoch - mit Fabian Wessig, Moritz Hannemann, Daniel Hägele und Benyas Solomon Junge-Abiol , um nur einige zu nennen, stehen weitere qualitativ hochwertige Spieler auf dem Platz. “Die Kickers verfügen über eine enorme individuelle und spielerische Klasse, die sie zu einem der Top-Teams der Liga machen. Dazu überzeugen sie durch ein gutes Pressingverhalten.”
Die Agovic-Elf hatte in der Auftaktpartie in Bayreuth wenig Spielglück. Nach einem frühen Rückstand sah Kapitän Benjamin Baier nach einer knappen halben Stunde zudem die Rote Karte, danach fiel das 0:2. Im zweiten Durchgang bekamen die Viktorianer kaum mehr Zugriff auf die Partie, am Ende stand ein klares 0:3 auf der Anzeigetafel. Was es für seine Jungs in Würzburg besser zu machen gilt, weiß der Coach ganz genau. “Wichtig wird sein, dass wir aktiv sind und agieren - statt nur zu reagieren. Wir müssen kompakt und clever verteidigen sowie die Räume gut schließen, um dann unsere Offensivmomente mutig zu gestalten und konsequent zu nutzen.”
In den bisherigen neun Aufeinandertreffen in der Regionalliga Bayern ging der SVA erst einmal als Sieger vom Platz. In dieser Spielzeit musste man sich bereits in zwei Begegnungen geschlagen geben, einmal in der zweiten Runde des Toto-Pokals (nach Elfmeterschießen) und nur wenige Tage danach im Ligabetrieb (0:2).
Hart umkämpft war besonders das Pokalspiel in der zweiten Runde des BFV-Toto-Pokals, das erst im Elfmeterschießen zugunsten der Kickers entschieden wurde. Hier versucht Maximilian Fesser Linksverteidiger Hendrik Ehmann (rechts) zu bremsen. (FOTO: Julien Christ / sportfotografie.de)
Neben den Langzeitverletzten Michael Gorbunow (Kreuzbandriss) und Danylo Barudi (Rückenprobleme) fehlen am Samstagnachmittag Alen Camdzic (Muskelfaserriss) sowie Benjamin Baier (Rote Karte). Der Kapitän erhielt eine Sperre von zwei Pflichtspielen, gegen die der SVA aber Einspruch eingelegt hat. Ob sich am Strafmaß etwas ändern wird, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & verpasse nichts mehr…
Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/
Stand: 07. März 2025 / Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt
zurück