
Offizieller Gesundheitspartner: AOK Bayern
Auf dieser Seite findet ihr alle News zur Zusammenarbeit der AOK Bayern mit dem Verein.
Jugendtrainerschulung bei Cardio & Spine
Regeneration ist der Schlüssel Unsere Jungendtrainer waren zu Gast bei Cardio & Spine, Volker Wallmen, um eine von unserem Gesundheitspartner AOK initiierte Trainerschulung zu erhalten. Das Hauptthema war die Vorbereitung auf die bevorstehende Belastung mit dem Leitsatz „Form follows function“ Den Trainern wurden mehrere Variationen in der Vorbereitungsphase auf die Belastung demonstrier, unter anderem: – Kältetraining als Regenerationsbeschleuniger und als Immunsystemunterstützung – Atmungstraining zur Vorbereitung und Nachbereitung einer sportlichen Belastung – Ernährung vor, während und nach sportlichen Belastungen Am Schluss gab Volker Wallmen den Jugendtrainern noch Umsetzungshilfen und Beispiele für die Praxis mit auf den Weg.

In Kooperation mit unserem Gesundheitspartner AOK Bayern
„Fußball ist eine hochkomplexe Sportart, vor allem auf neurologischer Ebene, weil man mit vielen externen Faktoren wie Gegenspieler, Wetter oder Rasen klarkommen muss und daher der Körper sehr viele Informationen verarbeiten muss. Deshalb ist es unerlässlich, den Menschen nicht nur auf körperlicher Ebene, also Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer, vorzubereiten, sondern auch mit möglichst vielen verschiedenen Varianten des Trainings – beginnen von der Atmung über Augenübungen bis hin zur richtigen Mobilität der beanspruchten Gelenke. Und ist natürlich auch die Nachbereitung sehr wichtig.“


Am 15. März empfängt der SVA den 1. FC Nürnberg II
Am heutigen Dienstag (01.03.2022) gab der Bayerische Fußballverband nun den Nachholtermin für die am vergangenen Wochenende abgesetzte Partie zwischen Viktoria Aschaffenburg und dem 1. FC Nürnberg II bekannt: es ist der 15. März 2022.
Mitte März erwartet den SVA durch die Spielverlegung somit eine Englische Woche mit zwei Heimspielen direkt nacheinander: Denn nach dem Heimspiel gegen den SV Heimstetten (Freitag, 11.03./ 19 Uhr) findet nun dienstags darauf (15.03.) die Nachholpartie gegen die Profi-Reserve des Clubs statt. Auch diese Begegnung wird um 19 Uhr angepfiffen und findet, wie alle kommenden Heimspiele mit Ausnahme der Partie am letzten Spieltag gegen den 1. FC Schweinfurt 05, unter Flutlicht statt. Den Abschluss der Englischen Woche bildet die Begegnung beim SC Eltersdorf am Freitag, den 18.03.2022 (19 Uhr).

Alle bisher erworbenen Tickets für die Begegnung gegen den 1. FC Nürnberg II behalten ihre Gültigkeit. Die Zugangsregelungen, den Termin für den Ticket-Vorverkauf am Stadion sowie weitere wichtige Informationen werden wir wie gewohnt in unseren Orga-Hinweisen rechtzeitig vor dem Spieltag veröffentlichen.
Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & verpasse nichts mehr…
Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/
Stand: 01.03.2022 / Autorin: Melanie Grün-Schmidt
Der Auftakt ist geglückt
AOK Bayern und Viktoria Aschaffenburg vereinbaren Eckpunkte der Zusammenarbeit
Bereits Ende des vergangenen Jahres vereinbarten die AOK Bayern und Viktoria Aschaffenburg eine umfangreiche Zusammenarbeit. Die AOK wird als offizieller Gesundheitspartner sowohl in der Jugend als auch im Erwachsenen-Bereich mit Rat und Tat an Gesundheit und Fitness der Viktorianer mitwirken.
Tradition, Vertrauen, Gesundheit und Erfolg sind die wesentlichen Schlagworte, die „Blau und Grün“ verbinden. Mit gemeinsamen Werten und dem Schlagwort #inbewegung zusammengefasst geht diese Partnerschaft über eine rein finanzielle Unterstützung hinaus. Gemeinsam wird man durch exklusive Vorträge und Leistungen für Viktoria-Mitglieder, gemeinsame Aktionen und Know-how-Transfer in den Bereichen Ernährung und Fitness echte Mehrwerte für beide Partner schaffen.
Daniela Bergmann, Direktorin der AOK Aschaffenburg und Sven Schmidt-Tudl, Vorstandsmitglied der Viktoria besiegelten durch die Übergabe der offiziellen Partner-Plakette die Partnerschaft, bevor es in einem ersten Austausch in größerer Runde bereits um konkrete Aktionen ging. Ihr dürft also gespannt sein, was die Zukunft an gemeinsamen Aktionen bringt.



