Viktoria News
Mit starkem Teamgeist zum wichtigen Heimsieg
10. Mai 2025

Viktoria Aschaffenburg besiegt am Freitagabend den FV Illertissen mit 1:0 (1:0).

Nach einer turbulenten Woche mit der Freistellung von Damir Agovic ging es für die Weiß-Blauen im regulär letzten Heimspiel der Saison 24/25 darum, endlich wieder einen Sieg einzufahren. Denn der direkte Klassenerhalt aus eigener Kraft steht am Schönbusch über allem, die Teilnahme an einer Abstiegsrelegation soll unbedingt verhindert werden.

Co-Trainer Daniel Soldevilla hatte mit seinem Trainerteam vor der Partie versichert, die Mannschaft habe die Trainingswoche konzentriert und mit Spaß absolviert. Man wolle eine Einheit auf dem Platz bilden und mit Kampf und Leidenschaft zum Erfolg kommen. Erstmals auf der Bank war Michael Gorbunow, der vor der Saison eine schwere Knieverletzung erlitten hatte und nun wieder so fit ist, zumindest eine Alternative darzustellen. Nicht mit von der Partie waren hingegen Matvey Obolkin (Gelbsperre), David Néné (krank) und Veit Klement (Innenbandanriss im Knie). Auch unter Soldevillas Regie liefen die Viktorianer im gewohnten 4-1-4-1-System auf.

Weiß-Blauer Auftakt nach Maß

Vor dem Anpfiff wurden drei langjährige Spieler verabschiedet: Clay Verkaj, Tom Schulz und William Herbert werden in der kommenden Spielzeit nicht mehr beim SVA mit an Bord sein. Die erste Großchance hatte dann auch gleich der scheidende Mittelfeldmann Tom Schulz – doch FVI-Keeper Markus Ponath reagierte stark und entschärfte den Abschluss mit dem Bein. Zwei Minuten später hatte er dann aber keine Abwehrchance, als der Schweizer Stürmer Alen Camdzic ganz genau Maß nahm und das Leder aus halblinker Position zur Führung in den langen Winkel zirkelte (10.). Das mit 1.263 Zuschauern gut besetzte Stadion am Schönbusch bejubelte die Führung lautstark. Direkt nach Wiederanpfiff wackelte das Aluminium am Gehäuse von SVA-Keeper Max Grün gewaltig, der Aufsetzer von der Lattenunterkante landete aber deutlich vor der Linie (11.). Dass das auch bei den Weiß-Blauen geht zeigte dann eindrucksvoll Kapitän Beni Baier. Er nahm in zentraler Position aus knapp 30 Metern Maß – traf aber  mit dem sehenswerten Abschluss nur die Querlatte (23.). Pedro Muteba versuchte es kurz danach mit einem Flachschuss, konnte damit Max Grün aber nicht überwinden (25.). Kurz vor dem Pausenpfiff landete ein weiter Einwurf von Hamza Boutakhrit auf dem Kopf von Jan Phillip Stein, der den Ball ins untere Eck platzierte. Auch da zeigte Illertissens Schlussmann Ponath eine starke Reaktion und fischte das Spielgerät von der Linie (45.).

Fotos: Julien Christ / sportfotografie.de

Mit Moral und Teamgeist hält der Sieg

Auch im zweiten Durchgang startete der SVA mit einer Großchance. Erst ließ Nino Cassaniti auf dem linken Flügel  zwei Gegenspieler stehen und bediente dann den ihn hinterlaufenden Hendrik Ehmann. Der lief mit hohem Tempo bis zur Grundlinie und flankte scharf vor das Tor, wo Tom Schulz den Ball per Direktabnahme über das FVI-Gehäuse donnerte. Der sehenswerte Angriff wurde leider nicht mit dem 2:0 belohnt (55.). Vier Minuten danach setzte sich Milos Cocic über die linke Seite durch und versuchte, den weit aufgerückten Max Grün zu überwinden – ohne Erfolg (59.). Der FVI, seit neun Begegnungen ohne Sieg, stemmte sich in der Folge gegen die Niederlage. Und die Viktoria stemmte sich mit großem Teamgeist gegen den Ausgleichstreffer. Zwei Mal scheiterte Pedro Muteba an Max Grün (66./71.), beim zweiten Mal zeigte der erfahrene SVA-Schlussmann eine starke Reaktion und wehrte den Schuss aus 12 Metern zur Ecke ab. In der 78. Spielminuten setzte der eingewechselte Luka Petrovic einen Abschluss zu hoch an, kurz danach verzog Liam Omore (84.). Dann wieder eine gute Gelegenheit für den SVA, als der neu ins Spiel gekommene Gianluca Schäfer an Keeper Ponath scheitere und der Nachschuss von Alen Camdzic von einem Illertisser Spieler geblockt wurde. In der Nachspielzeit setzte sich wieder Gianluca Schäfer aus der eigenen Hälfte gut durch und bediente den eingewechselten Eren Bozan, der das Leder aber nicht im Tor des FVI unterbringen konnte. Mit viel Leidenschaft und großem Kampfgeist konnten die Viktorianer die immens wichtigen drei Punkte unter Dach und Fach bringen.

Statistik 

Spieltag 33 Regionalliga Bayern am Freitag, 09.05.2025 um 19:00 Uhr in Aschaffenburg (Stadion am Schönbusch / Kleine Schönbuschallee / Aschaffenburg) 

Viktoria Aschaffenburg – FV Illertissen  1:0 (1:0) 

Aschaffenburg: Max Grün 27 (TW) – Hendrik Ehmann 3, Niklas Borger 5 , Jan Philipp Stein 19, Hamza Boutakhrit 22 (79. Niklas Biehrer 4) – © Benjamin Baier 10 – Arda Nadaroglu 11 (57. Gianluca Schäfer 20), Roberto Desch 6, Tom Schulz 23 (79. Clay Verkaj 9), Nino Cassaniti 18 (83. Arber Mrijaj 29) – Alen Camdzic 25 (90.+2 Eren Bozan 24)  (Trainer: Daniel Sodevilla)  

Im Kader: William Herbert 26 (ETW),  Berk Kocahal 8, Michael Gorbunow 21, Luki Matondo 30

Illertissen: Markus Ponath 1 (TW), © Max Zeller 2, Liam Omore 3, Alexander Kopf 5, Marin Pudic 6 (73. Luka Petrovic 17), Milos Cocic 8, Franz Helmer 16 (46. Yannick Glessing 7), Niklas Jeck 22 (46. Denis Milic 21) , David Udogu 23, Pedro Muteba 37, Maximilian Neuberger 38 (Trainer: Holger Bachthaler) 

Tore:  1:0 Camdzic (10.)

Gelbe Karten:   Boutakhrit (70.) / Muteba (50.), Kopf (63.), Zeller (68.)

Rote Karte: /

Schiedsrichter: Felix Grund – Sebastian Stadlmayr, Tim Parzefall

Zuschauer:     1.263  (Stadion am Schönbusch) 


Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & verpasse nichts mehr 

Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/ 

Stand: 09. Mai 2025 / Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt 

zurück

Unsere Partner

Viktoria Socials

Viktoria Aschaffenburg, Facebook und Instagram