Viktoria News
SVA kämpft leidenschaftlich und holt glücklichen Punkt in Aubstadt
03. Oktober 2025

Viktoria Aschaffenburg  und der TSV Aubstadt trennten sich am Freitagnachmittag mit einem 0:0-Unentschieden.

Am elften Spieltag der Saison 25/26 mussten die Viktorianer beim unterfränkischen Konkurrenten in Aubstadt antreten. Die Grabfelder erwischten einen guten Start in die neue Spielzeit und so war SVA Cheftrainer Aytac Sulu sicher, dass der Tabellenfünfte seine Mannschaft vor eine Herausforderung stellen würde.

Dabei musste der 39-Jährige Ex-Profi im Vergleich zur Vorwoche eine Änderungen in der Startelf vornehmen: für den erkrankten Justin Berg rückte Benjamin Franz nach. Ansonsten ließ er wie zuletzt in einem variablen 5-3-2-System spielen.

Aubstadt hat mehr vom Spiel, SVA hält aber die Null

Die Hausherren waren von Beginn an voll im Spiel und kamen gleich in der gut besetzten NGN-Arena zu drei Abschlüssen innerhalb der ersten elf Minuten. Zunächst setzte sich Severo Sturm über die linke Seite durch, platzierte den Flachschuss aber am langen Pfosten vorbei (3.). Danach kam Max Grimm zum Abschluss, doch SVA-Schlussmann Max  Grün war zur Stelle (4.). Nach einer Hereingabe vom linken Flügel war es wieder Grimm, der unbedrängt zum Kopfball kam – köpfte diesen aber über die Querlatte (11.).Es dauerte bis zu 13. Spielminute, ehe der SVA zu seiner ersten Torchance kam, aber Lian Akkus Rodriguez setzte den wuchtigen Schuss aus knapp 20 Metern zu hoch an (13.). Danach hätte der SVA in Führung gehen könne, ja müssen, doch TSV-Keeper Vladyslav Vertiei verhinderte mit einer Glanzparade den ersten Saisontreffer von Benjamin Franz, der nach einem Freistoß von Kapitän Beni Baier aus kurzer Distanz an den Ball kam (18.). Weiter ging es auf der anderen Seite: Severo Sturm versuchte es aus der Drehung, doch Max Grün parierte – auch wenn der Ball noch zur Ecke abprallte (19.).Der Eckball landete auf dem Kopf von Marco Nickel, doch auch er zielte nicht genau genug (19.). Nach einer Flanke von Marvin Weiß vom rechten Flügel setzte sich Max Grimm im Luftduell durch, sein Kopfballaufsetzer strich aber am langen Pfosten vorbei (27.). Kurz vor dem Pausenpfiff wackelte dann das Tornetz doch noch, zum Glück aus Sicht der Weiß-Blauen aber von außen - als Aubstadts Torjäger Severo Sturm über den linken Flügel kam und das kurze Eck anpeilte (41.). Eine Szene gab es dann noch für die Weiß-Blauen vor dem Pausentee: Ein Freistoß von Beni Baier aus zentraler Position landete bei Lian Akkis Rodriguez, doch von dessen Rücken ging das Spielgerät neben das TSV-Gehäuse (44.).

FOTOS: Julien Christ / sportfotografie.de

Aubstadt erspielt sich weiter Chancen, kann diese aber nicht nutzen

Cheftrainer Aytac Sulu musste in der Halbzeitpause einen verletzungsbedingten Wechsel vornehmen: David Néné kam für den angeschlagenen Henry Held ins Spiel. Und weiter ging es mit dem Aubstädter Chancenspektakel. Zunächst vergab Ingos Feser aus spitzem Winkel auf der linken Seite (47.), danach ließ Max Grimm mehrere Gegenspieler stehen, vertändelte seine Hereingabe ins Zentrum dann aber komplett (57.). Ein kurzer Schockmoment entstand auf Seiten des SVA, als Severo Sturm alleine vor Max Grün auftauchte, der im Einsgegeneins noch die Finger an den Ball bekam. Von dort sprang das Leder nochmal zu Sturm zurück, der keine Probmele hatte es über die Linie zu drücken, Schiedsrichter Stefan Treiber entschied aber auf Handspiel – Sturm war der Ball von Max Grün aus an die Hand geprallt (59.). Die Gastgeber versuchten es immer wieder mit langen Bällen in die Tiefe und Hereingaben von den Flügeln, doch die Viktorianer kämpften und warfen sich mit viel Leidenschaft in die Zweikämpfe und Abschlüsse. Und das, was nicht verteidigt oder geblockt werden konnte, vergab der TSV – so auch Severo Sturm, als er sich in zentraler Position den Ball zurechtlegen konnte, aber zu hoch zielte (74.). Fünf Minuten später hatten die 811 Zuschauer schon den Jubelschrei auf den Lippen, doch Max Grün packte einen starken Reflex aus und fischte einen Kopfballaufsetzer des eingewechselten Maximilian Eckstein aus dem unteren Eck (79.). Kurz vor dem Schlusspfiff klärte Adrian Asani einen Kopfball von Marco Nickel noch zur Ecke, der bei dieser direkt im Anschluss das Tor des SVA  freistehend nochmals verfehlte (86.). Somit blieb es beim leidenschaftlich umkämpften Punktgewinn, den die Viktoria übrigens in ihrem neuen Adidas-Ausweichtrikot in pink/schwarz feierte.

FOTOS: Julien Christ / sportfotografie.de

Statistik 

Spieltag 12 Regionalliga Bayern am Freitag, 03.10.2025 um 14 Uhr in Aubstadt (NGN-Arena / Schulstr.6 / Aubstadt)

TSV Aubstadt – SV Viktoria Aschaffenburg  0:0 (0:0) 

Aubstadt:  Vladyslav Vertiei 28 (TW), Nico Schmidt 8, Max Grimm 9, Timo Pitter 10 (79. Franz Helmer 5), Severo Sturm 11 (87. Radzivon Huschcha 14), © Steffen Behr 16, Marvin Weiß 18 (58. Maximilian Eckstein 19), Egor Zelenskiy 21, Ingo Feser 23, Marco Nickel 29, Marcel Fischer 30 (58. Leon Heinze 31)(Trainer: Claudiu Bozesan) 

Aschaffenburg: Max Grün 27 (TW) – Younes Azahaf 30, Hendrik Ehmann 3, Benjmain Franz 15 , © Benjamin Baier 10, Nino Cassaniti 18 – Adrian Asani 17, Henry Held 23 (46. David Néné 7) (4, Roberto Desch 6 – Lian Akkus Rodriguez 8 (79. Maksym Navrotskyi 29), Georgios Makridis 9 (90.+1 Eren Bozan 24) (Trainer: Aytac Sulu))  

Im Kader: Leon Thielmann 28 (ETW), Niklas Biehrer 4, Arda Nadaroglu 11, Ali Aziz 22, Maximilian Kohlert 25, Patrick Seitz 37

Tore:  /

Gelbe Karten:  Fischer (35.), Eckstein (62.) / Akkus Rodriguez (45.)

Schiedsrichter: Stefan Treiber – Paul Birkmeir, Philipp Ettenreich

Zuschauer:   811   (NGN-Arena) 


Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & verpasse nichts mehr 

Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/ 

Stand: 03. Oktober 2025 / Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt 

zurück

Unsere Partner

Viktoria Socials

Viktoria Aschaffenburg, Facebook und Instagram