Viktoria News
Trotz guter zweiter Halbzeit keine Punkte
01. August 2025

Viktoria Aschaffenburg verliert am Freitagabend (01.08.) bei der SpVgg Hankofen-Hailing mit 0:1 (0:1).

Am zweiten Spieltag stand das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften an, die den Klassenerhalt über die Relegationsspiele sichern mussten. Beide erwischten am ersten Spieltag keinen guten Start in die neue Saison und mussten jeweils Niederlagen hinnehmen. Cheftrainer Aytac Sulu war bewusst, dass ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen auf seine Jungs zukommen würde und so war es dann auch. Sulu entschied sich für annähernd die gleiche Startformation wie eine Woche zuvor, lediglich Henry Held rückte für den Gelb-Rot gesperrten Adrian Asani in die Elf.

Diagonalball führt zum Gegentreffer

Beide Teams tasteten sich in das Spiel hinein, die Hausherren agierten dabei von Beginn an immer wieder mit Diagonalbällen. Ein solcher leitete dann auch in der 16. Spielminute den ersten und schlussendlich entscheidenden Treffer ein, als das Spielgerät von der Mittellinie auf den linken Flügel geschlagen und von dort scharf in den Fünfmeterraum gebracht wurde. Dort rauschte Brian Wagner heran, konnte von David Néné nicht gestoppt werden und verwandelte per Kopf zur 1:0-Führung für die "Dorfbuam". Vier Minuten später musste sich SVA-Schlussmann Max Grün mächtig strecken, um einen platzierten Flachschuss von Valentin Harlander zu parieren – tat dies aber auch (19.). Nach einer knappen halben Stunde war es wieder ein Kopfball, der im weiß-blauen Strafraum für Gefahr sorgte. Diesmal war es Tobias Lermer, der zum Abschluss kam, Max Grün aber nicht überwinden konnte (28.). In der 38. Spielminute dann die grpße Gelegenheit für die Viktorianer zum Ausgleich, als Nino Cassaniti vom rechten Flügel David Néné im Zentrum bediente. Dessen Kopfball parierte Sebastian Maier im Tor der SpVgg aber glänzend (38.). Direkt im Anschluss kam Roberto Desch nach der Ecke zum Abschluss aus der Distanz, der Ball wurde aber von einem Hankofener Abwehrbein abgefälscht (39.).

SVA versucht viel, trifft aber nicht

Ohne personelle Veränderungen ging es in die zweiten 45 Minuten. Kurz nach Wiederanpfiff hatte Geburtstagskind Nino Cassaniti (er feierte seinen 23. Geburtstag) den Ausgleich auf dem Fuß, doch Sebastian Maier lenkte das Leder gerade noch so über die Querlatte (49.). Eine Ecke von Beni Baier landete danach punktgenau auf dem Fuß von Henry Held, der aus dem Rückraum abzog – aber auch dieser Abschluss wurde noch abgefälscht (50.). In der 57. Spielminute legte Lukas Käufl im Zentrum auf Valentin Harlander ab, doch der unplatzierte Abschluss stellte Max Grün nicht vor größere Probleme. In der Folge spielte sich die Sulu-Elf immer wieder in aussichtsreiche Positionen, blieb aber im Abschluss nicht konsequent genug. So verpasste der eingewechselte Younes Azahaf eine gelungene Hereingabe von Roberto Desch nur haarscharf (65.) und ein Abschluss von Georgios Makridis wurde zur Ecke geblockt (70.). Dazwischen tauchte Hankofens Stürmer Andraes Wagner frei vor Max Grün auf, der den auf den Körper gezogenen Abschluss aber abwehren konnte. Kurz vor dem Abpfiff versuchte es Nino Cassaniti noch mit einem direkten Freistoß , platzierte diesen aber zu zentral (86.) So blieb es schlussendlich bei der ersten Niederlage des SVA gegen die Niederbayern. Schon am kommenden Dienstag (05.08./19 Uhr) geht es für die Viktorianer in der zweiten Runde des TOTO-Pokals bei der DJK Hain weiter.

Statistik 

Spieltag 2 Regionalliga Bayern am Freitag, 01.08.2025 um 18:30 Uhr in Hankofen (Maierhofer Bau-Stadion, Prof. Reger-Str. 23., Leiblfing-Hankofen)

SpVgg Hankofen-Hailing – SV Viktoria Aschaffenburg  1:0 (1:0) 

Hankofen: ©Sebastian Maier 21 TW), Korbinian Stütz 6, Samuel Pex 8 (84. Baran Berk 10), Valentin Harlander 9 (58. Andreas Wagner 87), Daniel Rabanter 11, Brian Wagner 12 (90.+2 David Schneider 4), Patrick Chroba 14, Lukas Käufl 19, Tobias Lermer 22 (90. Florian Sommersberger 7), Tobias Gayring 23 (69. Jonas Hoffmann 29), Lennard Stockinger 27(Trainer: Tobias Beck ) 

Aschaffenburg: Max Grün 27 (TW) – Veit Klement 13 (89. Arda Nadaroglu 11), Niklas Borger 5 , Benjamin Franz 15 (83. Eren Bozan 24), Emirhan Delikaya 2 (72. Hendrik Ehmann 3)– © Benjamin Baier 10, Hery Held 23 – David Néné 7 (58. Younes Azahaf 30)), Roberto Desch 6, Nino Cassaniti 18 – Georgios Makridis  (Trainer: Aytac Sulu))  

Im Kader: Leon Thielmann 28 (ETW), Justin Berg 20, Ali Aziz 22, Patrick Seitz 37

Tore: 1:0 Wagner (16.)

Gelbe Karten:  - / Desch (35.), Held (78.)

Gelb-Rote Karte: -

Schiedsrichter: Christoph Knauer – Stefan Klerner, Marcel Bargel

Zuschauer:  640   (Maierhofer Bau-Stadion) 


Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & verpasse nichts mehr 

Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/ 

Stand: 01. August 2025 / Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt 

zurück

Unsere Partner

Viktoria Socials

Viktoria Aschaffenburg, Facebook und Instagram