Viktoria Aschaffenburg empfängt am Mittwochabend (19.03./19 Uhr) im ersten Heimspiel des Jahres 2025 den Tabellennachbarn aus Vilzing
Nach zwei Terminverschiebungen in der vergangenen Woche wegen der erheblich grassierenden Grippewelle im Kader der Weiß-Blauen wird nun also das Duell am Mittwochabend ausgetragen. 16 Spieler hatten sich zwischenzeitlich krankheitsbedingt bei Cheftrainer Damir Agovic abgemeldet, der in der zurückliegenden Woche nur ein stark eingeschränktes und improvisiertes Trainingsprogramm absolvieren konnte. “Wir haben am Montagabend die erste Einheit seit einer Woche absolvieren können, in der 12 Feldspieler und zwei Torhüter auf dem Platz waren. Das war vorher so nicht möglich und ist natürlich eine schwierige Situation, die ich so in meiner Laufbahn auch noch nicht erlebt hatte. Trotzdem wollen wir am Mittwoch unter den gegebenen Umständen das Beste herausholen und selbstbewusst ins erste Heimspiel des neuen Jahres gehen, auf das wir lange gewartet haben und auf das wir uns sehr freuen.”
Nach einem schwachem Saisonstart mit vier Niederlagen aus den ersten fünf Spielen, fingen sich die Huthgartenkicker und konnten einige Überraschungserfolge feiern. Allerdings rangierten sie nicht mehr in den Tabellensphären wie noch im Jahr zuvor und mussten den Blick eher in das untere Tabellendrittel richten. Der Auftakt der Oberpfälzer nach der Winterpause war aber stark: Ein 1:1-Unentschieden in Nürnberg und der 3:0-Heimerfolg gegen die Reserve des FC Bayern München geben ihnen vermutlich reichlich Rückenwind und Selbstvertrauen für das Duell mit dem Tabellennachbarn vom Untermain. “Sie haben durch diese Ergebnisse die Qualität unter Beweis gestellt, die der Kader definitiv grundsätzlich hat – auch wenn das die Tabellensituation derzeit nicht spiegelt. Ich bin sicher, dass sie auch bei uns etwas mitnehmen wollen, was wir verhindern möchten.”
Mit einem Durchschnittsalter von 26,2 Jahren ist der Kader der DJK um mehr als ein Jahr älter als der des SVA. Leistungsträger wie Keeper Max Putz, Nico Dantscher und Mittelstürmer Andreas Junger führen die jungen Talente wie Simon Sedlacek (19 Jahre, 16 Spiele in dieser Saison), Levente Raki (17 Jahre) oder den ehemaligen Juniorennationalspieler Lucas Schröder (23 Jahre). Toptorschütze der DJK Vilzing ist Kapitän Paul Grauschopf, ein defensiver Mittelfeldspieler, der bereits neun Treffer erzielt hat. “Generell ist die DJK sehr zweikampfstark und agiert oft mit schnellen Vorstößen über die Flügel. Wir kennen aber auch ihre Schwächen und wollen diese für uns ausnutzen.”
Nach einem großen Umbruch im Sommer war die DJK auch im Winter auf dem Transfermarkt aktiv: Rückkehrer Elija Härtl, der erst vor der Runde von der DJK zu den Würzburger Kickers gewechselt war, Thomas Haas und Alexis Frambo (Wacker Burghausen) verstärken ab sofort das Team und sollen dafür sorgen, dass die Mannschaft des scheidenden Cheftrainers Josef "Beppo" Eibl (er hört nach dieser Spielzeit auf) schnellstmöglich den Abstiegskampf hinter sich lassen kann.
Das torlose Remis im Hinspiel im August steht sinnbildlich für die insgesamt torarmen Duelle dieser beiden Teams. In den bisherigen fünf Aufeinandertreffen fielen nur sechs Tore. Doch nach dem Punktgewinn des SVA im Unterfrankenderby gegen die Würzburger Kickers dürften auch die Weiß-Blauen mit neuem Selbstvertrauen ins erste Heimspiel nach der Winterpause gehen. "Der Punktgewinn hat zwar gutgetan, aber da wir aktuell nicht abschätzen können, welches Personal überhaupt spielfähig sein wird, muss vieles kurzfristig entschieden werden. Wir werden versuchen, das Beste aus der Situation zu machen.”
Niklas Borger im Duell mit Paul Grauschopf, aktuell Torjäger der DJK. (FOTO: Julien Christ)
Definitiv nicht mit dabei sind die Langzeitverletzten Danylo Barudi (Rückenprobleme) und Michael Gorbunow (Kreuzbandriss). Benjamin Baier fehlt noch wegen der Rotsperre aus dem Bayreuth-Spiel und Veit Klement sitzt die fünfte Gelbe Karte ab. Wer dazu krankheitsbedingt fehlen wird, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen.
Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & nichts mehr verpassen…
Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/
Stand: 18.03.25/ Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt
zurück