Viktoria News
Viktoria dreht das Spiel und holt den ersten Liga-Heimsieg
19. September 2025

Viktoria Aschaffenburg besiegt am Freitagabend (19.09.) die DJK Vilzing nach zweimaligem Rückstand noch mit 3:2 (1:2).

Am neunten Spieltag trafen die Weiß-Blauen mit der DJK Vilzing auf eine Mannschaft, die wie der SVA ebenfalls mit Licht und Schatten in die neue Spielzeit startete. Für Cheftrainer Aytac Sulu stand vor der Partie fest, dass sich seine Mannschaft nach dem Erfolg im TOTO-Pokalwettbewerb nun auch endlich im Ligabetrieb und dazu in einem Heimspiel für zuletzt gute Leistungen belohnen sollte.

Verzichten musste der 39-Jährige dabei nicht nur auf Michael Gorbunow (Kreuzbandriss), Niklas Biehrer (muskuläre Probleme) und Arda Nadaroglu (krank), sondern auch auf Niklas Borger, der sich im Training eine Bänderverletzung im Sprunggelenk zugezogen hatte. Für ihn rückte Eigengewächs Justin Berg erstmals in die Startformation. Ansonsten vertraute Sulu der Elf, die in Burghausen über 70 Minuten eine gute Partie gezeigt hatte.

Wilde Anfangsphase mit drei Treffern in elf Minuten

Gleich die Anfangsphase sollte es gehörig in sich haben. Nach sechs Spielminuten zappelte das Leder erstmals in den Maschen – leider in den eigenen aus SVA-Sicht. Felix Weber hatte sich aus halblinker Position und aus gut 20 Metern ein Herz genommen und sein Flachschuss sprank vom Innenpfosten hinter die Torlinie.  Doch die Viktorianer reagierten prompt: Georgis Makridis zog aus halbrechter Position ab, im Nachsetzen kam Younes Azahaf am langen Pfosten zum Abschluss und stellte die Spielstand nur drei Minuten nach dem Rückstand auf 1:1 (9.). Das wiederum wollten die Gäste aus der Oberpfals nicht auf sich sitzen lassen und kamen durch Thomas Haas und einen erneut genau passenden Flachschuss zur erneuten Führung (11.). Drei Minuten später wurde Haas erneut im Zentrum bedient, diesmal vom linken Flügel, setzte den Abschluss aber zu hoch an (14.). Nach fünfundzwanzig Minuten war es wieder eine Hereingabe vom linken Flügel, die am langen Pfosten Benedikt Fischer erreichte, doch dessen Kopfballaufsetzer strich knapp am SVA-Gehäuse vorbei. Kurz vor der Halbzeitpause lief Thomas Haas alleine auf SVA-Schlussmann Max Grün zu, doch der behielt im Einsgegenseins mit einer starken Parade die Oberhand (37.). Doch diese Halbzeit hatte noch ein weiteres Highlight zu bieten: Sekunden vor dem Pausenpfiff landete eine Hereingabe vom rechten Flügel maßgeschneidert auf dem Kopf von Alexis Fambo, der mit einem platzierten Kopfball das Lattenkreuz traf (45.).

Fotos: Julien Christ / sportfotografie.de

Viktoria dreht die Partie und geht als Sieger vom Platz

Der zweite Durchgang begann mit zwei aussichtsreichen Situationen für die Hausherren. Henry Held zog mit Anlauf in die halbrechter Position und zirkelte die Kugel auf das lange Eck, doch der Abschluss geriet etwas zu hoch (51.). Drei Minuten später versuchte es Nino Cassaniti aus ähnlicher Position, doch auch er zielte über das Gehäuse von DJK-Schlussmann Fabian Eutinger (54.). Weiter ging es auf der andere Seite: Nach einer Flanke  vom rechten Flügel stand Benedikt Fischer goldrichtig, doch dessen Kopfball war kein Problem für Max Grün im Tor des SVA (55.). Die Viktoria wollte sich nicht geschlagen geben und probierte immer wieder, spielerisch in aussichtsreiche Positionen zu kommen. Zunächst wurde ein Schussversuch von Roberto Desch abgeblockt, den Abpraller aber setzte Nino Cassaniti per Flachschuss zum 2:2-Ausgleich in die gegnerischen Maschen (59.). Es war sein erster Saisontreffer. Jetzt wollten die Viktorianer noch mehr. Der eingewechselte David Néné probierte es aus halblinker Position mit einem beherzten Distanzschuss, doch der ging am langen Pfosten vorbei (67.) Auch Hendrik Ehmann versuchte es aus der zweiten Reihe, doch auch er setzte das Spielgerät am DJK-Gehäuse vorbei (73.). Die Sulu-Elf wollte jetzt den Heimsieg und sich nicht mit dem Unentschieden zufriedengeben. Doch in diese Drangphase wurde Vilzings Erol Özbay alleine in die Tiefe geschickt, doch auch diese Einsgegeneins-Situation entschied Max Grün für sich, in dem er die Fingerspitzen noch an den Ball bekam und so Younes Azahaf vor der Linie klären konnte (76.). Nach diesem Schreckmoment sortierten sich die Weiß-Blauen aber sofort wieder – der eingewechselte Lian Akkus Rodriguez wurde herrlich von Younes Azahaf am langen Pfosten bedient und köpfte links unten aus fünf Metern zur 3:2-Führung ein. Die Viktorianer überstanden auch die Nachspielzeit und konnten so nach zweimaligem Rückstand die Partie noch für sich entscheiden und den ersten Heimsieg der Saison feiern.

Fotos: Julien Christ / sportfotografie.de

Statistik 

Spieltag 9 Regionalliga Bayern am Freitag, 19.09.2025 um 19 Uhr in Aschaffenburg (Stadion am Schönbusch / Darmstädter Str. / Aschaffenburg)

SV Viktoria Aschaffenburg – DJK Vilzing  3:2 (1:2) 

Aschaffenburg: Max Grün 27 (TW) – Younes Azahaf 30, Hendrik Ehmann 3 (80. Benjamin Franz 15) , © Benjamin Baier 10, Justin Berg 20 (90. Maksym Navrotskyi 29), Nino Cassaniti 18  – Henry Held 23, Adrian Asani 17, Roberto Desch 6  - Eren Bozan 24 (59. David Néné 7), Georgios Makridis 9 (67. Lian Akkus Rodriguez 8) (Trainer: Aytac Sulu)  

Im Kader: Leon Thielmann 28 (ETW), Benjamin Franz 15, Justin Berg 20, Ali Aziz 22

Vilzing: Fabian Eutinger 1 (TW), Alexis Fambo 3, Elija Härtl 4, © Mario Kufner 6, Benedikt Fischer 7 (60. Andreas Jünger 9), Simon Sedlaczek 8, Nik Leipold 10 (70. Erol Özbay  28), Martin Mihaylov 13, Thomas Haas 20 (77. Lukas Schröder 30), Luis Bezjak 22 (57. Tobias Hoch 21), Felix Weber 24 (Trainer: Thomas Kirschbaum) 

Tore: 0:1 Weber (6.), 1:1 Azahaf (9.)., 1:2 Haas (11.), 2:2 Cassaniti (59.), 3:2 Akkus Rodriguez (84.)

Gelbe Karten:  Azahaf (64.) / Haas (76.), Frambo (90.+5)

Rote Karte: Kirschbaum

Schiedsrichter: Elias Wörz – Julius Egen-Gödde, Paul Birkmeir

Zuschauer:   669  (Stadion am Schönbusch) 


Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & verpasse nichts mehr 

Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/ 

Stand: 19. September 2025 / Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt 

zurück

Unsere Partner

Viktoria Socials

Viktoria Aschaffenburg, Facebook und Instagram