Viktoria Aschaffenburg und der TSV Buchbach trennten sich am Samstagnachmittag (12.04.) mit einem 0:0-Unentschieden.
Mit einer Ungeschlagen-Serie von 13 Spielen in Folge im Gepäck reiste am 29. Spieltag der TSV an den Schönbusch. Und traf dort auf eine weiß-blaue Mannschaft, die nach vier Punkten aus den jüngsten zwei Begegnungen Selbstvertrauen getankt hatte und sich laut ihrem Cheftrainer Damir Agovic „vor keiner Mannschaft verstecken müsse“.
Unbedingt wollte man im SVA-Lager weitere, wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammeln, um schnellstmöglich die brenzlige Abstiegszone hinter sich zu lassen. Agovic vertraute dem zuletzt erfolgreichen 4-1-4-1-System mit Kapitän Beni Baier in der defensiven Zentrale, stellte diesmal aber mit Roberto Desch und Tom Schulz zwei erfahrene Kräfte in die Reihe davor. Die Flügel besetzten David Néné (rechte Seite) und Matvey Obolkin, der kurzfristig für Nino Cassaniti (Probleme beim Warm-Up) ins Team rutschte.
Bei bestem Fußballwetter sahen die 786 Zuschauer einen guten Beginn der Gastgeber, die schon nach sieben Minuten den ersten Schuss auf das TSV-Gehäuse abgaben. David Néné hatte viel Platz auf dem rechten Flügel, zog nach innen, doch dann rutschte ihm der Ball über den Spann und er setzte den Abschluss deutlich links am Tor vorbei. Drei Minuten später war es auf der anderen Seite eine scharfe Hereingabe vom linken Flügel, die im Zentrum Daniel Muteba finden sollte, doch Hendrik Ehmann passte auf und klärte rechtzeitig (10.). Danach verflachte die Partie etwas, bevor ein Freistoß von Kapitän Beni Baier vom linken Flügel auf den langen Pfosten gezirkelt wurde, von dort in Mitte doch kein Abnehmer (20.). In der 24. Spielminute nahm sich Albano Gashi ein Herz und zog aus zentraler Position ab, doch das Spielgerät ging etwa einen Meter am SVA-Gehäuse flach vorbei. Nach einer guten halben Stunde versuchte es Alen Camdizc mit einer Einzelaktion, als er am Strafraum entlang in die Mitte marschierte, sein Schuss letztlich aber geblockt wurde (32.) und nicht für Gefahr sorgte. Es dauerte bis kurz vor dem Pausenpfiff, ehe die Gäste wieder zu einer Offensivaktion kamen . Eine Flanke von Tobias Stoßberger vom rechten Flügel verwertete TSV-Goalgetter Tobias Sztaf per Kopf, platzierte das Leder aber knapp am Pfosten vorbei (43.).
Fotos: Julien Christ / sportfotografie.de
Ohne personelle Veränderungen ging es in den zweiten Durchgang. Matvey Obolkin, gefährlichster Angreifer des SVA, stieß flink über den rechten Flügel in die gegnerische Hälfte, seine Hereingabe wurde aber zur Ecke geblockt (52.). Im direkten Gegenzug musste Rechtsverteidiger Hamza Boutakhrit all seine Erfahrung einbringen, als er mit einem starken Tackling dem durchgestarteten Tobias Stoßberger den Ball vom Fuß holte (53.). Nach einem Freistoß von Beni Baier war der Allrounder Boutakhrit auf der anderen Seite zur Stelle und hätte fast die Führung für seine Mannschaft erzielt, doch TSV-Schlussmann Ludwig Zech parierte kurz vor der Linie. Ebenso wie den Nachschuss von Jan Philipp Stein (54.). In der zweiten Welle nach einer Ecke bediente wieder Beni Baier den hochgewachsenen Jan Philipp Stein, dessen Kopfball aber am gewünschten Ziel vorbeirauschte (55.). In dieser Phase hätten die Weiß-Blauen durchaus in Führung gehen können. Auf der Gegenseite versuchte es auch Tobias Sztaf mit einem Kopfball, doch auch er zielte nicht gut genug (57.). Die Mannschaft von Cheftrainer Damir Agovic ließ dem TSV wenig Gelegenheit, seine Offensivwucht aus den vergangenen Wochen auf den Platz zu bringen, was fehlte waren eigene Torerfolge. Nach einem langen Einwurf von Hamza Boutakhrit nahm Matvey Obolkin den Ball nach einem verunglückten Abwehrversuch volley – drosch das Leder aber in die zweite Etage (62.). Innenverteidiger Niklas Borger klärte in der 74. Spielminute stark gegen den ins Zentrum ziehenden Tobias Sztaf, bevor ein Freistoß aus zentraler Position von Benedikt Orth deutlich über das SVA-Gehäuse flog. Es blieb letztlich beim torlosen Unentschieden, womit die Viktoria einen weiteren, wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt sammelte.
Fotos: Julien Christ / sportfotografie.de
Statistik
Spieltag 29 Regionalliga Bayern am Samstag, 12.04.2025 um 14:00 Uhr in Aschaffenburg (Stadion am Schönbusch / Kleine Schönbuschallee / Aschaffenburg)
Viktoria Aschaffenburg – TSV Buchbach 0:0 (0:0)
Aschaffenburg: Max Grün 27 (TW) – Hendrik Ehmann 3, Niklas Borger 5 , Jan Philipp Stein 19, Hamza Boutakhrit 22 – © Benjamin Baier 10 – David Néné 7 (85. (85. Nino Cassaniti 18), Roberto Desch 6 (90.+4 Arber Mrijaj 29), Tom Schulz 23 (78. Gianluca Schäfer 20), Matvey Obolkin 15 (90. Niklas Biehrer 4) – Alen Camdzic 25 (88. Arda Nadaroglu 11) (Trainer: Damir Agovic)
Im Kader: William Herbert 26 (ETW), Clay Verkaj 9, Eren Bozan 24, Luki Matondo 30
Buchbach: Ludwig Zech 1 (TW), © Philipp Walter 6, Kevin Hingerl 7, Tobias Stoßberger 11 (76. Andreas Hirtlreiter 17), Tobias Heiland 15 (72. Sammy Ammari 9), Samed Bahar 16, Sascha Hingerl 19, Benedikt Orth 22 (89. Manuel Mattera 13), Daniel Muteba 23 (90.+4 Nerman Mackic 25), Tobias Stzaf 28, Albano Gashi 34 (84. Daniel Gaedke 30) (Trainer: Aleksandro Petrovic)
Tore: /
Gelbe Karten: Ehmann (67.), Stein (79.) / Gashi (75.)
Rote Karte: /
Schiedsrichter: Jürgen Steckermeier – Leonhard Burghartswieser, Tim Grunert
Zuschauer: 786 (Stadion am Schönbusch)
Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & verpasse nichts mehr
Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/
Stand: 12. April 2025 / Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt
zurück