Viktoria News
Viktorianer feiern den ersten Liga-Sieg
15. August 2025

Viktoria Aschaffenburg setzte sich am Freitagabend (15.08.) mit 0:1 (0:0) beim TSV Schwaben Augsburg durch

Am vierten Spieltag der Saison 25/26 sollte für die Weiß-Blauen das erste Mal im Ligabetrieb das Leder in den gegnerischen Maschen landen, so zumindest hatte es sich SVA-Cheftrainer Aytac Sulu vor der Partie vorgestellt. Er vertraute im Rosenaustadion in Augsburg nahezu der Startelf, die am vergangenen Wochenende den Punkt in Bayreuth holte. Lediglich Eren Bozan (für den gelbgesperrten Roberto Desch) und David Néné (für den vorerst wegen einer Prellung auf der Bank Platz nehmenden Nino Cassaniti) kamen neu hinzu.

Glück für die Viktoria und keine Treffer

Nach einem ersten Abtasten sahen die 411 Zuschauer nach knapp zehn Minuten den ersten Abschluss der Viktoria: Nach Ablage von Eren Bozan versuchte es Adrian Asani aus 20 Metern halbrechter Position. Seinen Abschluss lenkte Georgios Makridis in die Arme von Schwaben-Keeper Maximilian Reil (9.). Die erste gefährlichere Offensivaktion der Hausherren vereitelte Niklas Borger, als er die scharfe Hereingabe von Maximilian Heiß aus der Box schaffte (17.) Bei der anschließenden Ecke von Lukas Ramser wurde es dann brandgefährlich, denn Achitpol Keereerom traf per Kopf das Lattenkreuz (19.). Der SVA versuchte es wenige Minuten später mit einem langen Ball von Henry Held. Doch Schwaben-Torhüter Maximilian Reil agierte aufmerksam und klärte 30 Meter vor seinem Tor vor dem durchstartenden Georgios Makridis (23.). Nach der wegen des schwülwarmen Wetters dringen nötigen Trinkpause  bediente Lukas Ramser per Diagonalball Achitpol Keereerom, der flinke Flügelspieler zog nach innen und feuerte das Spielgerät gut anderthalb Meter über die Latte (28.). Knapp zehn Minuten später dann die zweite große Chance der Schwabenritter: Innenverteidiger Odin Redier steckte stark durch auf Maximilian Heiß, der freistehend aus halblinker Position am herauseilenden und sich groß machenden SVA-Keeper Max Grün im Einsgegeneins scheiterte (36.). Kurz vor dem Pausenpfiff hatten dann aber auch die Weiß-Blauen noch ihre beste Szene des ersten Durchgangs. Lian Akkus Rodriguez lief mit Tempo auf die Abwehrkette zu und schoss aus 20 Metern wuchtig gut einen Meter am linken Pfosten vorbei (43.).

Akkus Rodriguez trifft und entscheidet die Partie

Die Sulu-Elf legte nach der Pause einen Start nach Maß hin. Nach einem Eckball von Kapitän Benjamin Baier konnten die Schwabenritter den Ball nicht klären. Lian Akkus Rodriguez stand goldrichtig und schoss aus neun Metern zentraler Position trocken zum 0:1 ein. Es war der erste Ligatreffer für die Viktorianer – zuvor hatten sie lediglich im TOTO-Pokal Grund zum Torjubel. Nach einem Tempogegenstoß lief der auffällige Lian Akkus Rodriguez erneut auf die Abwehrkette des TSV zu. Der Torschütze setzte sich gegen seinen Gegenspieler durch und traf aus 16 Metern mit links den linken Außenpfosten (53.). Drei Minuten später bekam der heute im rechten Mittelfeld aufgebotene Eren Bozan nach einem langen Freistoß von Kapitän Beni Baier am langen Pfosten nicht wirklich Druck hinter den Ball (56.). Im Gegenzug kam die Heimelf wieder gefährlich in den Strafraum, doch der Chipball von Achitpol Keereerom fand in der Mitte keinen Abnehmer (59.). Die Hausherren drängten nun immer mehr auf den Ausgleich, wollten nach drei Niederlagen aus den ersten drei Spielen nicht nochmals mit leeren Händen vom Platz gehen. So musste sich Max Grün bei einem Freistoß aus spitzem Winkel von Lukas Ramser richtig lang machen, um den Ball noch aus dem Kreuzeck zu holen (60.). Achitpol Keereerom wurde auf links schön von Marc Sodji freigespielt, stellte Max Grün mit seiner flachen Hereingabe vor keine größeren Probleme (64.). Auch ein Kopfball von Achitpol Keereerom strich weit am langen Pfosten vorbei (66.). Insgesamt waren die Gastgeber im letzten Angriffsdrittel nicht konsequent genug, so auch bei der folgenden Kopfballchance für die Hausherren. Nach Flanke von Matthias Ostrzolek platzierte Joker Mark Radoki den Ball knapp über den Querbalken (79.). Die Viktorianer kämpften leidenschaftlich und verteidigten die Führung mit allem, was sie noch auf den Platz bringen konnten. Mit dabei war da dann auch Niklas Biehrer, der nach seinem Kieferbruch erstmals wieder eingewechselt werden konnte. Kurz vor der Nachspielzeit kam Nino Cassaniti zum Abschluss auf das kurze Eck, konnte Maximilian Reil aber nicht überwinden (90.). Dann noch eine Großchance für die Viktoria. Erneut versucht es Nino Cassaniti aus der Distanz. Maximilian Reil kann den Flatterball nur nach vorne abwehren. Georgios Makridis setzte den Abstauber aber am Tor vorbei (90.+1). Direkt danach kam Henry Held zu einer aussichtsreichen Kontergelegenheit, setzte seinen Abschluss aber ans Außennetz (90.+3) Es blieb beim 1:0 aus Sicht des SVA, der damit nicht nur seinen ersten Ligatreffer, sondern auch den ersten Sieg feiern konnte.

Statistik 

Spieltag 4 Regionalliga Bayern am Freitag, 15.08.2025 um 18 Uhr in Augsburg (Rosenaustadion / Stadionstraße 21 / Augsburg)

TSV Schwaben Augsburg – SV Viktoria Aschaffenburg 0:1 (0:0) 

Augsburg: Maximilian Reil 35 (TW) – Bastian Kurz 9, Benedikt Krug 22, Odin Redier 4, Lukas Ramser 10 – Matthias Ostrzolek 6, Rasmus Fackler-Stamm 11 (73. Turgay Karvar 2) – Achitpol Keereerom 29 (82. Mourice Ebeling 13), Maximilian Heiß 7, Marc Sodji 27 (73. Mark Radoki 19) – Benjamin Omenlo 18 (63. Felix Schwarzholz 8) (Trainer: Matthias Ostrzolek) 

Im Kader: Florian Rauh (ETW), Gabriel Makaba 12, David Luburic 17

Aschaffenburg: Max Grün 27 (TW) – Hendrik Ehmann 3, © Benjamin Baier 10, Niklas Borger 5, Emirhan Delikaya 2 (81. Benjamin Franz 15) – Adrian Asani 17, Henry Held 23 – David Néné 7 (88. Nino Cassaniti 18), Lian Akkus Rodriguez 8 (73. Niklas Biehrer 4), Eren Bozan 24 (81. Arda Nadaroglu 11) – Georgios Makridis 9 (Trainer: Aytac Sulu) 

Im Kader: Maximilian Grimm 26 (ETW), Justin Berg 20, Maximilian Kohlert 25, Patrick Seitz 37

Tor: 0:1 Lian Akkus Rodriguez (47.)

Gelbe Karten: Matthias Ostrzolek (53.) – Georgios Makridis (68.) Max Grün (90.+4)

Gelb-Rote Karte: -

Schiedsrichter: Yusuke Ohashi Patrick Kessel, Asmir Osmanagic

Zuschauer: 411 (Rosenaustadion) 


Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & verpasse nichts mehr 

Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/ 

Stand: 15. August 2025 / Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt 

zurück

Unsere Partner

Viktoria Socials

Viktoria Aschaffenburg, Facebook und Instagram