Am Samstag (23.08./14.00 Uhr) tritt Viktoria Aschaffenburg vor heimischem Publikum gegen den FC Memmingen an
Nach drei Auswärtswochen in Folge ist endlich am Samstagnachmittag wieder Heimspielzeit im Stadion am Schönbusch. Mit dem FC Memmingen ist dann der Meister der Bayernliga Süd und Aufsteiger in die Regionalliga Bayern im Stadion am Schönbusch zu Gast. SVA-Cheftrainer Aytac Sulu sagt zum zweiten Heimspiel der Saison: „Wir freuen uns nach den drei Auswärtswochen nun sehr darauf, mit unseren Fans im Rücken und im eigenen Stadion anzutreten. Dazu wollen wir den positiven Schwung aus den letzten beiden Begegnungen mitnehmen und so den Auftritt aus unserem ersten Heimspiel gegen Fürth vergessen machen. “
Ausblick auf das Spiel:
Der Aufstiegskader der bayerischen Schwaben wurde in weiten Teilen zusammengehalten, wenngleich auch zehn Spieler den Verein verließen. Der Kader wurde gezielt mit einigen jungen Spielen verstärkt. Der älteste Neuzugang ist der 29-jährige Linksverteidiger Fabian Lutz. Der FCM legte einen durchaus respektablen Start in die Saison hin, denn im Duell der beiden Aufsteiger holte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Günes einen 2:1-Sieg gegen den VfB Eichstätt, danach folgte aus zwei Partien ein weiterer Zähler. Mit aktuell vier Punkten und einem Torverhältnis von 2:3 rangiert Memmingen auf Platz elf – punktgleich mit dem SVA. Die Begegnung des vierten Spieltags gegen den FC Illertissen wurde wegen deren DFB-Pokal-Spiel auf September verlegt. „Uns erwartet ein guter Aufsteiger, der bislang ordentlich gepunktet hat und sicherlich noch die Aufstiegseuphorie mitbringt. Beide Mannschaften wollen sich mit weiteren Punktgewinnen vom unteren Tabellendrittel absetzen, von daher wird es auf jeden Fall ein intensives Spiel“, führt der 39-jährige ehemalige Bundesligaprofi und Chef an Viktorias Seitenlinie weiter aus.
Die Weiß-Blauen möchten die positive Entwicklung nach den zwei Siegen im TOTO-Pokal und vier Punkten aus den zurückliegenden zwei Ligaspielen unbedingt fortsetzen. „Unser Ziel ist es, den Auswärtserfolg aus Augsburg daheim zu vergolden. Wir wissen, dass wir dafür über 90 Minuten alles geben müssen. Wir hatten diesmal durch den Spieltermin am Samstag eine längere Trainingswoche, in der wir noch fokussierter und klarer trainieren konnten.“
Die Bilanz zwischen beiden Vereinen ist ausgeglichen. In bisher 13 direkten Duellen gab es jeweils vier Siege für beide Seiten, fünf Begegnungen endeten mit einem Unentschieden. Die letzte Niederlage der Viktorianer liegt bereits einige Spielzeiten zurück – während man seit fünf Aufeinandertreffen in Folge ungeschlagen ist.
Das letzte Aufeinandertreffen beider Vereine im Stadion am Schönbusch ging mit 2:1 an die Weiß-Blauen. Einer der Torschützen war damals schon Kapitän Beni Baier, der auch diesmal wieder mit von der Partie sein wird. (FOTO: Julien Christ)
Personalien
Definitiv nicht mit dabei ist der erneut Langzeitverletzte Michael Gorbunow (Kreuzbandriss). Ebenfalls nicht zur Verfügung steht Younes Azahaf, der in der vergangenen Trainingswoche einen Schlag auf das Sprunggelenk bekommen hatte.
Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & nichts mehr verpassen…
Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/
Stand: 22.08.25/ Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt
zurück