
Am 19. Spieltag gastiert die SpVgg Hankofen-Hailing im Stadion am Schönbusch. Für die Viktoria bedeutet die Partie ein Kellerduell mit einem Gegner, der trotz seiner Underdog-Rolle immer wieder für Überraschungen in der Regionalliga Bayern sorgt. Beide Teams haben derzeit allerdings keinen guten Lauf und konnten seit geraumer Zeit keinen Sieg mehr feiern. „Es ist ein brutal wichtiges Spiel für zwei Mannschaften, die derzeit nicht den besten Lauf haben. Wir wollen den Negativtrend beenden und nicht noch weiter in der Tabelle abrutschen“, gibt SVA-Cheftrainer Daniel Soldevilla die Ausrichtung vor.

Ausblick auf das Spiel
Die „Dorfbuam“, wie sie in Ostbayern genannt werden, kämpfen in dieser Saison erneut um den Ligaverbleib. Nach dem Aufstieg 2022 gelang dem Team aus dem Straubinger Hinterland zunächst der Klassenerhalt, ehe man im zweiten Regionalliga-Jahr wieder im Tabellenkeller landete und den Gang zurück in die Bayernliga antreten musste. Seit dem erneuten Aufstieg versucht Cheftrainer Tobias Beck (30), der seit 2023 an der Seitenlinie steht und zuvor Spieler bei der SpVgg war, die Mannschaft in der Liga zu stabilisieren.
Der Tabellensiebzehnte setzt traditionell auf eine Mischung aus lokal verwurzelten Spielern und jungen Talenten aus der Region. Mit begrenztem Budget, aber großem Einsatzwillen kämpft sich die Mannschaft von Spiel zu Spiel. Die Defensive ist mit 42 Gegentoren zusammen mit der der Viktoria die schwächste der Liga. Dennoch konnte die Spielvereinigung immer wieder knappe und kämpferische Spiele abliefern. So gelang ein 1:0-Sieg über Bayern II und ein 0:0 in Burghausen. Offensiv sorgen Tobias Lermer (5 Tore) und Andreas Wagner (3 Treffer) für die nötige Torgefahr. Hinten soll Kapitän und Keeper Sebastian Maier (30) die Abwehr zusammenhalten. „Mit Hankofen erwartet uns eine eingeschworene Mannschaft, die sehr robust agiert. Für uns gilt es, diesen Kampf als Team bedingungslos anzunehmen und alles auf den Platz zu bringen, was zum Fußball gehört. Wichtig ist dazu, dass wir an unsere eigenen Stärken glauben“, erklärt der 39-jährige Chef in Viktorias Coachingzone weiter.
Auf der Seite der Viktorianer hat man einige Veränderungen vorgenommen, um wieder in die Erfolgsspur zu finden. Dazu zählt nicht nur der Trainerwechsel vor knapp zwei Wochen, sondern auch die Nachverpflichtung des erfahrenen Torwarts Eric Verstappen, der den aktuell noch mit einem Muskelfaserriss außer Gefecht gesetzten Stammkeeper Max Grün in den letzten beiden Heimspielen vor der Winterpause ersetzen soll.
Der letzte Vergleich am Schönbusch liegt gut ein Jahr zurück, als die Viktoria im Spätsommer 2024 mit 2:1 gewinnen konnte. Das Hinspiel in dieser Saison gewannen jedoch die Gäste mit 1:0 im Maierhofer-Bau-Stadion. Die Gesamtbilanz spricht für den SVA, der die bisherigen Partien meist für sich entscheiden konnte (4 Siege bei einer Niederlage).

Wird auch im Keller-Duell gegen Hankofen-Hailing wieder eine zentrale Rolle spielen: Kapitän Benjamin Baier. (FOTO: Julien Christ / sportfotografie.de)
Personalien
Verzichten muss der SVA am Samstagnachmittag auf die verletzten Hendrik Ehmann, Max Grün, Henry Held, Emirhan Delikaya, Lian Akkus Rodriguez und Michael Gorbunow. Nino Cassaniti sitzt seine Gelb-Rot-Sperre ab. Roberto Desch fehlt krankheitsbedingt. Wieder mit dabei ist hingegen Arda Nadaroglu sowie ein weiteres U19-Talent, Konstantin Push.
Stand: 21. November 2025
zurück