Viktoria News
Vorbericht: “Müssen uns vor keiner Mannschaft verstecken” 
11. April 2025

Viktoria Aschaffenburg empfängt am Samstagnachmittag (12.04.) den Tabellenvierten aus Buchbach. 

Mit dem TSV Buchbach ist ein mittlerweile echtes Top-Team der Liga zum Heimspiel im Stadion am Schönbusch zu Gast. Nach dem Relegationskrimi und dem Last-Minute-Klassenerhalt hat sich der Regionalliga-Dino in dieser Saison in einer ganz anderen Tabellenregion etabliert. Der ehemalige Spieler Aleksandro Petrovic, der zwischenzeitlich als Spielertrainer fungierte und nun Cheftrainer in Buchbach ist, hat überzeugend seine Handschrift eingebracht. 

Ausblick auf das Spiel 

Nach schwachem Saisonstart sind die Oberbayern nunmehr seit 13 Spielen ungeschlagen und führen mit einem Vorsprung von fünf Punkten die Rückrundentabelle an. Keine leichte Aufgabe also für den SVA, der aber selbst mit vier Punkten aus den jüngsten beiden Partien Selbstbewusstsein tanken konnte. “Wir haben in diesem Spiel gegen einen starken Gegner nichts zu verlieren, auch wenn es natürlich gut wäre, nach den jüngsten Punktgewinnen weiter nachzulegen”, kommentiert SVA-Cheftrainer Damir Agovic die Ausgangslage. 

Die Offensivabteilung des TSV Buchbach gehört zu den stärksten der Liga: 52 Tore in 28 Spielen und lediglich vier Spiele ohne eigenen Treffer sprechen eine deutliche Sprache. Angeführt wird diese von Toptorjäger Tobias Sztaf, der neben seinen zehn eigenen Treffern fünf weitere vorbereitet hat. Weitere Offensivspieler wie Tobias Stoßberger (8 Tore, 6 Vorlagen), Albano Gashi (6 Tore, 5 Vorlagen) oder Tobias Heiland (5 Tore, 6 Vorlagen) tauchen regelmäßig auf dem Scorerboard auf. Die Gäste dürften mit reichlich Selbstvertrauen anreisen – nicht nur wegen ihrer Ungeschlagen-Serie, sondern auch wegen des jüngsten 2:1- Heimerfolgs gegen den Bayern München II. “Der TSV bringt eine enorme Offensivwucht auf den Platz, die es in dieser Liga nicht so oft zu sehen gibt.  Dazu ist die Mannschaft individuell nicht nur in der Offensive, sondern auch in der Defensive gut besetzt und spielt schnörkellosen Fußball. Wir haben aber eine Idee, wie wir sie schlagen können”, führt Agovic weiter aus. 

Doch auch die Weiß-Blauen können mit gestärktem Rücken in die Partie gehen: Der 3:0-Auswärtssieg in Hankofen am vergangenen Wochenende war der erste Auswärtserfolg der aktuellen Saison und ein wichtiges Zeichen im Kampf um den Klassenerhalt. "Die Stimmung im Team ist gut, was natürlich auch an den jüngsten Erfolgserlebnissen liegt. Die Mannschaft hat bis auf die zwei Spiele während der Grippewelle teilweise gute Leistungen gezeigt, auch wenn die Ergebnisse nicht immer passten. Wir glauben an uns und müssen uns vor keiner Mannschaft verstecken. Unser Ziel ist es, auch in dieser Begegnung zu punkten, um schnellstmöglich den Klassenerhalt zu sichern.” 

In bislang 16 Aufeinandertreffen konnten sowohl der SVA als auch der TSV jeweils sechs Siege feiern, vier Partien endeten remis. Trotz der klaren 0:3-Niederlage im Hinspiel spricht die jüngere Vergangenheit für die Weiß-Blauen: Aus den letzten fünf Duellen ging Aschaffenburg dreimal als Sieger vom Platz. 

Fast zwei Jahre ist das letzte Aufeinandertreffen beider Teams im Stadion am Schönbusch her. Tom Schulz (rechts) ist am Samstagmittag auch wieder mit dabei. (Foto: Julien Christ / sportfotografie.de)

Personalien 

Definitiv nicht mit dabei sind die Langzeitverletzten Danylo Barudi (Rückenprobleme) und Michael Gorbunow (Kreuzbandriss). Veit Klement fehlt noch wegen der Sperre nach dem Platzverweis gegen die DJK Vilzing. Clay Verkaj (Schmerzen im Sprunggelenk) und Berk Kocahal (Operation am Fußzeh) fehlen verletzungsbedingt. 


Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & nichts mehr verpassen… 

Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/ 

Stand: 11.04.25/ Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt 

zurück

Unsere Partner

Viktoria Socials

Viktoria Aschaffenburg, Facebook und Instagram