Viktoria News
Vorbericht und Orga-Hinweise zum Auswärtsspiel beim FV Illertissen 
14. Juli 2022

Viktoria Aschaffenburg tritt am Freitagabend (15.07./19 Uhr) im ersten Punktspiel der Saison 2022/23 der Regionalliga Bayern beim FV Illertissen an und möchte einen gelungenen Saisonauftakt hinlegen. 

Die Begegnungen gegen den FV Illertissen waren für die Weiß-Blauen in der zurückliegenden Spielzeit nicht gerade von Spielglück geprägt. Beide Partien gingen mit 0:1 verloren. Im Hinspiel, auch das Auftaktmatch der vergangenen Saison für beide Teams, musste die Seitz-Elf einen unglücklichen Elfmeter gegen sich hinnehmen, der am Ende maßgeblich zur knappen Niederlage beitrug. Im Heimspiel Ende Oktober 2021 verletzten sich dann nicht nur Hamza Boutakhrit und Marco Fritscher schwer, sondern verschoss Benjamin Baier auch noch einen Strafstoß. Kein Wunder also, dass Cheftrainer Jochen Seitz die Spiele aus der zurückliegenden Saison vergessen machen möchte: “Das waren die Partien der vergangenen Spielzeit, die am ungünstigsten für uns liefen. Jetzt werden die Karten neu gemischt und wir wollen uns definitiv besser aus der Affäre ziehen. Am liebsten mit einem Auftakterfolg, nachdem wir vor einem Jahr dort eine Auftaktniederlage hinnehmen mussten.” 


Ausblick auf das Spiel 

Der FVI blickt mit Tabellenplatz 7 und 59 Punkten auf eine gute Saison zurück. Darüber hinaus wurde das Team von Chefcoach Marco Konrad Toto-Pokalsieger. Im Finale schlug man den TSV Aubstadt mit 5:4 (n.E.) und zog damit in die 1. Runde des DFB-Pokals ein. Die Partie gegen den Zweitligisten 1. FC Heidenheim findet am 30.07.22 statt. Insgesamt zehn Abgänge hatte der FVI zu verzeichnen, darunter die Stammspieler Telalovic, Sakai, Thiel, Fernandez und Wegmann. Bedient an Neuzugängen hat sich der FVI u.a. bei Regionalliga-Absteiger FC Memmingen, aber auch in der Landesliga: Stürmer Hannes Pöschl kommt mit einer Empfehlung von 35 Treffern in das Regionalliga-Team.  Der Altersschnitt liegt bei 22,9 Jahren und dokumentiert die Philosophie des Vereins, junge Talente zu entwickeln.  „Wir werden sicherlich unsere Spielweise den zur Verfügung stehenden Spielern anpassen müssen, denn vor allem unsere Defensive ist nahezu komplett neu. Doch unser Kader ist in der Breite gut aufgestellt und wir werden, da bin ich sicher, wieder eine gute Mannschaft haben”, sagte Cheftrainer Konrad gegenüber Donau 3 fm. Die Sommervorbereitung schloss der FVI mit fünf Siegen ab, allerdings hatte man es zumeist mit unterklassigen Gegnern zu tun. 

Hart umkämpft waren beide Partien in der vergangenen Saison - zwei Mal verlor der SVA unglücklich mit 0:1. (FOTO: Moritz Hahn)

Ähnlich gut verlief die Sommervorbereitung der Seitz-Elf, die ein deutlich vielfältigeres Gegnerrepertoire zu verzeichnen hatte. Lediglich gegen Zweitligist 1. FC Nürnberg (0:2) und den amtierenden Europapokalsieger Eintracht Frankfurt (0:1) musste sich der SVA geschlagen geben – wusste aber dennoch über weite Strecken zu gefallen. In fünf weiteren Testspielen ging man als Sieger vom Platz. Ein Vorteil könnte sein, dass die Mannschaft nahezu unverändert geblieben ist. Lediglich vier Abgängen (Marco Raimondo-Metzger, Elmir Muhic, Nick Förster und Tim Littmann) stehen bisher zwei Neuzugänge gegenüber (Florian Pieper und Alexandru Paraschiv). Aus der eigenen Jugend stießen Mittelfeldspieler Kai Philipp und Benedict Mbuku sowie Torhüter William Herbert dazu. “Wir haben gezeigt, dass wir einen breiten und guten Kader haben und dadurch flexibel agieren können. Wenn wir verletzungsfrei bleiben. Wir haben zuletzt auch mal so agieren müssen, dass wir tiefer stehen, um selbst in gute Umschaltmomente zu kommen. Das haben wir schon gut gelöst und das macht unser Spiel noch etwas unberechenbarer”, gibt sich Seitz zufrieden. Dennoch müsse es in der kommenden Spielzeit öfter gelingen, die ersten klaren Torchancen eines Spieles zu verwerten, um besser ins Spiel zu finden. Fest steht, dass der Chef an Viktorias Seitenlinie mittlerweile die Qual der Wahl hat – und das auf fast allen Positionen und in allen Mannschaftsteilen. Wen er schlussendlich am Freitagabend aufbieten wird, möchte er aber noch nicht verraten. “Es sind einige knifflige Entscheidungen zu fällen. Ich werde genau schauen, wie unser Gegner antritt und dann entsprechend mit unserem Spielsystem darauf reagieren. Am Ende wird aber auch auf der einen oder anderen Position mein Bauchgefühl entschieden.” 

Marco Fritscher verletzte sich im Heimspiel gegen den FVI Ende Oktober 2021 schwer an der Schulter. Auch am Freitagabend steht er nach einer Zerrung noch nicht zur Verfügung. (FOTO: Moritz Hahn)

Personalien 

Tom Schulz steht nach seinem Kreuzbandriss im vergangenen Jah noch nicht zur Verfügung. Marco Fritscher und Kai Philipp fallen ebenfalls für die Begegnung am Freitagabend aus. 


Ticketing 

Stadion: Vöhlinstadion / Gottfried-Hart-Straße 8 / 89257 Illertissen 

Tickets können an der Tageskasse vor Ort erworben werden. 

Einlass und Kontaktdatenerfassung 

Der Einlass erfolgt ab 18.00 Uhr. Anstoß ist um 19.00 Uhr. 

Coronabedingte Einschränkungen liegen nicht vor. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird in Begegnungsbereichen aber empfohlen. 

Catering 

Verpflegungsstände mit Essen und Trinken sind geöffnet. Kartenzahlung ist nicht möglich. 

Sicherheitshinweise 

Betretens des Innenraums: Das Übersteigen der Abtrennungen zum Spielfeld ist zu jeder Zeit strengstens untersagt. 

Personenkontrollen: Bitte bereiten Sie sich auf Personenkontrollen vor und bringen die notwendige Zeit und Geduld mit. Um die Wartezeiten zu verkürzen wird Stadionbesuchern ausdrücklich empfohlen, auf Taschen oder Rucksäcke zu verzichten. 

Das Spiel wird pünktlich angepfiffen werden. Auf verspätete Zuschauer kann keine Rücksicht genommen werden. 

Rettungswege: Die Rettungswege sind zu jeder Zeit freizuhalten. 

Den Anweisungen des Ordnungsdienstes ist Folge zu leisten. 


Unterstütze Viktoria Aschaffenburg & verpasse nichts mehr… 

Unterstütze die Weiß-Blauen im world wide web und folge uns auf Instagram: https://instagram.com/viktoria01aschaffenburg/ und bei Facebook: https://facebook.com/sva01.de/ 

Stand: 14. Juli 2022 / Autorin und Redaktion: Melanie Grün-Schmidt  

zurück

Unsere Partner

Viktoria Socials

Viktoria Aschaffenburg, Facebook und Instagram